Die Kolumne von Alexander Lipenko. Spieler von Dynamo (Kiew) in der ehemaligen UdSSR-Nationalmannschaft

2023-06-19 12:33 1990 brach die "mächtige" und "ungestüme" UdSSR zusammen, und mit ihr beendete die Fußballmannschaft mit 59 ... Die Kolumne von Alexander Lipenko. Spieler von Dynamo (Kiew) in der ehemaligen UdSSR-Nationalmannschaft
19.06.2023, 12:33

1990 brach die "mächtige" und "ungestüme" UdSSR zusammen, und mit ihr beendete die Fußballmannschaft mit 59 Spielern von Dynamo Kiew, die im Laufe der Jahre an sieben Weltmeisterschaftsturnieren teilgenommen hatten, ihre Auftritte.

Igor Belanow

1958 in Schweden wurde Yuriy Voynov von Dynamo in die symbolische Weltcup-Mannschaft aufgenommen, und zwei Jahre später triumphierte er in Frankreich bei der ersten Europameisterschaft.

Bei der Weltmeisterschaft 1962 in Chile spielten Viktor Kanevskiy und Viktor Serebryanikov mit. Die Nationalmannschaft der UdSSR bei der Weltmeisterschaft 1966 in England bestand aus Leonid Ostrovskiy, Jozsef Sabo, Viktor Serebryanikov und Valeriy Porkuyan. Sie belegten den vierten Platz und kehrten mit einer Bronzemedaille nach Kiew zurück. Gemäß dem Turnierreglement erhielten die Spieler der Nationalmannschaften, die den dritten und vierten Platz belegten, eine Bronzemedaille.

Serebryanikiv nahm bereits zum dritten Mal in seiner Karriere an der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko teil. Anatoliy Puzach, Vitaliy Chmelnytskiy und Anatoliy Byshovets spielten ebenfalls dort.

Die Dynamo-Spieler haben auch an olympischen Turnieren teilgenommen. Jewhen Rudakow, Jozsef Sabo, Viktor Kolotow, Wladimir Onischtschenko gewannen bei den Olympischen Spielen 1972 die Silbermedaille, Anatoliy Kon'kov, Viktor Matvienko, Leonid Burjak, Stephan Reshko, Wladimir Troschkin, Wladimir Onischtschenko, Viktor Kolotow, Wladimir Veremyev, Michail Fomenko, Oleg Blochin gewannen bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau Bronze, Wladimir Bessonow und Sergey Baltach. Und Alexey Mikhailichenko kam 1988 als Olympiasieger aus Seoul.

Die Spieler von Dynamo haben die Europameisterschaften nie ohne Auszeichnung verlassen. Neben dem Triumph von Yuriy Voinov im Jahr 1960 befinden sich die Silbermedaillen der Kontinentalmeisterschaft 1972 in der Sammlung von Viktor Kolotov, Yevgeniy Rudakov und Vladimir Troshkin. Ähnliche Auszeichnungen erhielten 1988 Vladimir Bessonov, Anatoliy Demyanenko, Igor Belanov, Oleksandr Zavarov, Sergiy Baltach, Oleg Kuznetsov, Viktor Chanov, Olexiy Mikhailichenko, Gennadiy Litovchenko und Oleh Protasov.

628 Spiele für zehn Männer

Die Dynamo-Spieler, die in der Nationalmannschaft zum Einsatz kommen, haben eine unterschiedliche Anzahl von Spielen in der Mannschaft absolviert. Die zehn Dynamo-Spieler, die den Rekord in Bezug auf die Anzahl der absolvierten Spiele halten, sind: Oleg Blokhin - 112 Spiele und 42 erzielte Tore (Rekord), Vladimir Bessonov - 82 (5), Anatoliy Demyanenko - 80 (6), Oleg Kuznetsov - 58 (1), Leonid Buryak - 58 (17), Viktor Kolotov - 55 (23), Vladimir Muntian - 49 (7), Yevhen Rudakov - 48, Serhiy Baltacha - 45 (2), Jozsef Sabo - 41 (8). Insgesamt hat dieses Top-Ten-Team 628 Spiele für die Nationalmannschaft bestritten!

In verschiedenen Jahren saßen Valeriy Lobanovskiy (ODI 1976 und UEFA 1988) und Anatoliy Byshovets (ODI 1988) auf der Trainerbank der UdSSR-Nationalmannschaft.

Aleksandr LYPENKO für Dynamo.kiev.ua

RSS
Nachrichten
Loading...
Die schönsten Tore von Dynamo im Mai (VIDEO)
Dynamo.kiev.ua
02.06.2024, 14:58
Flick will Felix in Barcelona sehen
Dynamo.kiev.ua
02.06.2024, 01:38
"Real Madrid hat die Champions League gewonnen
Dynamo.kiev.ua
01.06.2024, 23:57
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok