Borussia D - RB Leipzig - 2:3. Deutsche Meisterschaft, 14. Runde. Spielbericht, Statistik

2023-12-09 21:29 Am 9. Dezember fand eines der Spiele der 14. Runde der deutschen Fußballmeisterschaft statt. Borussia D ... Borussia D - RB Leipzig - 2:3. Deutsche Meisterschaft, 14. Runde. Spielbericht, Statistik
09.12.2023, 21:29

Am 9. Dezember fand eines der Spiele der 14. Runde der deutschen Fußballmeisterschaft statt. Borussia D (Dortmund) und RB Leipzig (Deutschland) trafen aufeinander.

Боруссия Д - РБ Лейпциг - 2:3. Чемпионат Германии, 14-й тур. Обзор матча, статистикаБоруссия Д - РБ Лейпциг - 2:3. Чемпионат Германии, 14-й тур. Обзор матча, статистика

Deutsche Meisterschaft, 14. Runde

Borussia D (Dortmund) - RB Leipzig (Deutschland) - 2:3 (1:1)
Tore: Süle (45+6), N. Fülkrug (90+3) - R. Bensebaini (32), Baumgartner (54), Yussuf Poulsen (90+1)

Verwarnungen: M. Simakan (35), Ozcan (60), Xavi Simons (61), Openda (66)

Rückblick auf Borussia D gegen RB Leipzig:

Spannung und Dramatik im SIGNAL IDUNA PARK: Borussia Dortmund gegen RB Leipzig Das Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig im legendären SIGNAL IDUNA PARK war ein spannendes Ereignis, das die Fans bis zum Schlusspfiff in Atem hielt. Das Spiel endete mit einem 3:2-Sieg von RB Leipzig über Borussia Dortmund. Beide Mannschaften zeigten großes Können und Entschlossenheit und machten das Spiel zu einem spannenden Spektakel für die Zuschauer. Zu Beginn der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften Offensivdrang und kämpften um die Vorherrschaft auf dem Platz. Das Spiel nahm in der 15. Minute eine dramatische Wendung, als Borussia Dortmunds Verteidiger M. Hummels die rote Karte erhielt und seine Mannschaft für den Rest des Spiels mit zehn Mann auflaufen musste. Trotz der numerischen Überzahl zeigte Dortmund eine starke Leistung und kämpfte hart, ohne die Ruhe zu verlieren. In der 19. Minute gab es den ersten Wechsel bei Borussia Dortmund: J. Baino Gittens wurde durch J. Baino Gittens ersetzt. Baino Gittens ersetzte N. Süle. Diese Einwechslung brachte neuen Schwung in den Dortmunder Angriff und machte Leipzig hellwach. In der 32. Minute nahm das Spiel eine unerwartete Wendung, als R. Bensebaini von RB Leipzig aus Versehen ein Tor ins eigene Netz schoss und damit Borussia Dortmund in Führung brachte. RB Leipzig schlug jedoch schnell zurück und in der 35. Minute erhielt M. Simakan eine gelbe Karte für ein unüberlegtes Foulspiel. Die erste Halbzeit endete für Dortmund mit einem beeindruckenden Tor von N. Süle kurz vor dem Halbzeitpfiff, der seine Mannschaft mit 2:1 in Führung brachte. Die zweite Halbzeit begann damit, dass beide Mannschaften alles daran setzten, das Spiel zu gewinnen. In der 54. Minute erzielte K. Baumgartner von RB Leipzig mit einem tollen Tor den 2:2-Ausgleich.

Danach eskalierte das Spiel: Der Schiedsrichter foulte häufig und zeigte gelbe Karten. S. Ozkan von Borussia Dortmund und X. Simons von RB Leipzig erhielten in der 60. und 61. Minute jeweils eine gelbe Karte. Mit zunehmender Spieldauer nahm RB Leipzig einige Auswechslungen vor, um seine Offensivbemühungen zu verstärken. In der 75. Minute wurde K. Baumgartner durch E. Forsberg ersetzt und L. Openda machte Platz für J. Poulsen. Diese Einwechslungen brachten neuen Schwung in das Leipziger Spiel und setzten die Dortmunder Abwehr unter Druck. Beide Mannschaften kämpften weiter hart, um den Siegtreffer zu erzielen. In der 71. Minute brachte Borussia Dortmund M. Reus und K. Adeyemi ins Spiel und versuchte, die Kontrolle über das Spiel zurückzugewinnen. Doch RB Leipzig antwortete mit der vierten Auswechslung: B. Sesko ersetzte X. Simons in der 76. Minute. Als das Spiel in die Endphase ging, nahm RB Leipzig eine weitere Auswechslung vor - A. Haidar ersetzte K. Kampl in der 81. Auch Borussia Dortmund wechselte: T. Meunier und G. Reina ersetzten in der 82. Minute T. Meunier und R. Bensebaini. In den letzten Minuten des Spiels gelang RB Leipzig der entscheidende Treffer. J. Poulsen erzielte in der 90. Minute einen dramatischen Treffer, der das Spiel zu seinen Gunsten drehte und die Fans erzürnte. Borussia Dortmund, entschlossen, sich nicht kampflos zu ergeben, schlug zurück und kam in der Nachspielzeit durch ein Tor von N. Fulkrug noch einmal heran. Doch es reichte nicht, und RB Leipzig gewann mit 3:2. Das Spiel zeigte den großen Kampfgeist beider Mannschaften und hielt die Zuschauer bis zum Schlusspfiff in Atem. RB Leipzig sicherte sich dank einer beeindruckenden Leistung wertvolle drei Punkte. Borussia Dortmund kämpfte zwar tapfer, konnte aber keinen Sieg erringen.

In der nächsten Runde warten folgende Partien auf die Gegner: Augsburg gegen Borussia D, RB Leipzig gegen Hoffenheim.

Боруссия Д - РБ Лейпциг - 2:3. Чемпионат Германии, 14-й тур. Обзор матча, статистикаБоруссия Д - РБ Лейпциг - 2:3. Чемпионат Германии, 14-й тур. Обзор матча, статистика

Statistiken zum Spiel Borussia D - RB Leipzig:

Borussia D RB Leipzig
5 Schüsse im Strafraum 8
15 Schüsse 26
6 Geblockte Schüsse 5
11 Strafstöße 14
4 Elfmeterschießen 12
6 Verstöße 11
5 Ecke 6
1 Abseits 4
53% Ballbesitz 47%
1 Gelbe Karten 3
1 Rote Karten 0
6 Torhüter rettet 3
555 Assists insgesamt 485
470 Treffsichere Assists 402
85% Genauigkeit der Übertragung 83%
RSS
Nachrichten
Loading...
"Milan steht in direktem Kontakt mit Dovbik
Dynamo.kiev.ua
20.06.2024, 10:21
Deschamps: "Mbappe wird operiert werden müssen"
Dynamo.kiev.ua
19.06.2024, 21:17
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok