Erklärung des FC Shakhtar zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs

2023-12-22 11:52 Am 21. Dezember 2023 veröffentlichte der Europäische Gerichtshof sein Urteil in der EHL-Sache "Der Shakhtar Donetsk ... Erklärung des FC Shakhtar zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs
22.12.2023, 11:52

Am 21. Dezember 2023 veröffentlichte der Europäische Gerichtshof sein Urteil in der EHL-Sache

"Der Shakhtar Donetsk Football Club nimmt das Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der EHL-Sache zur Kenntnis, das das Projekt der sogenannten Super League in keiner Weise unterstützt. Als Verein sind wir zu 100 % entschlossen, über die ECA mit anderen europäischen Vereinen zusammenzuarbeiten, um die Werte zu wahren, die den europäischen Fußball ausmachen. Dies kann nur durch die enge Partnerschaft der ECA mit der UEFA erreicht werden. Im Folgenden finden Sie die Erklärung der ECA zur heutigen Entscheidung.

"Die European Clubs Association (ECA), die fast 500 Profifußballvereine in ganz Europa vertritt, nimmt das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Kenntnis.

Es ist klar, dass das Urteil das Projekt der Super League in keiner Weise unterstützt oder gutheißt.

Seit der Einleitung des Verfahrens vor zwei Jahren wurden bereits wichtige fortschrittliche Governance-Reformen im Fußball in Europa und weltweit eingeführt, darunter die neuen UEFA-Regeln für die vorherige Genehmigung von Wettbewerben und insbesondere die Reformen im Rahmen der (im September und März dieses Jahres unterzeichneten) Vereinbarung der ECA mit der UEFA und der FIFA über die Zusammenarbeit. Dank der ECA stehen die Vereine bereits im Zentrum der Entscheidungsfindung bei den Wettbewerben, an denen sie teilnehmen.

Kurzum, die Fußballwelt hat sich schon vor vielen Jahren von der Super League entfernt, und die schrittweisen Reformen werden fortgesetzt.

Am wichtigsten ist, dass der Fußball ein Gesellschaftsvertrag und kein Rechtsvertrag ist, und dass alle anerkannten Interessengruppen des europäischen und weltweiten Fußballs - Konföderationen, Verbände, Vereine, Ligen, Spieler und Fans - so geschlossen wie nie zuvor gegen die Versuche einiger weniger Einzelpersonen auftreten, die persönliche Interessen verfolgen und die Grundlagen und Grundprinzipien des europäischen Fußballs untergraben wollen.

Die ECA wird weiterhin mit der UEFA, der FIFA und allen anerkannten Interessenvertretern des Fußballs zusammenarbeiten, um den Fußball auf positive und fortschrittliche Weise weiterzuentwickeln - basierend auf den Prinzipien der sportlichen Leistungsgesellschaft, der Inklusivität, des offenen Wettbewerbs und der echten Solidarität. Diese Grundsätze sind das Herzstück der ECA und das Herzstück des europäischen Sportmodells, bei dem alle Ebenen der Pyramide profitieren und gedeihen."

RSS
Nachrichten
Loading...
Frank Lampard könnte Burnley-Trainer werden
Dynamo.kiev.ua
01.06.2024, 00:15
Jose Mourinho übernimmt bei Fenerbahce
Dynamo.kiev.ua
31.05.2024, 22:02
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok