Die Kolumne von Alexander Lipenko. Der Sieg gab ... Münze

2024-05-14 10:46 Das erste europäische Turnier für Nationalmannschaften wurde 1960 in Frankreich ausgetragen. Damals wurde es Europapokal genannt. ... Die Kolumne von Alexander Lipenko. Der Sieg gab ... Münze
14.05.2024, 10:46

Das erste europäische Turnier für Nationalmannschaften wurde 1960 in Frankreich ausgetragen. Damals wurde es Europapokal genannt. "Golden" war das Ziel für die Nationalmannschaft der UdSSR. Der Triumphator in ihrer Zusammensetzung war ein brillanter Mittelfeldspieler von Dynamo Kiew Juri Woinow.

Europapokal

Damals standen sich die UdSSR und Jugoslawien im Finale gegenüber. 90 Minuten auf dem Spielfeld des berühmten Parc de Prins-Stadions entschieden nicht die stärksten - 1:1. Milan Galich (43.) und Slava Metreveli (49.) erzielten die Tore. In der Verlängerung (113 Minuten) erzielte Viktor Monday, ein Stürmer von Rostov SKA, mit einem Flugkopfball das Tor des Meisters.

Am nächsten Tag wurden unseren Spielern auf dem Eiffelturm die Medaillen überreicht. Und vor der Heimreise erhielten sie eine silberne Amphore (Pokal) und ihre Miniaturkopie.

Die Endrunde der zweiten Europameisterschaft wurde 1964 in Spanien ausgetragen. Und auch bei diesem Turnier blieb unsere Mannschaft nicht ohne Auszeichnungen - sie gewann "Silber". Im Finale im "Santiago Bernabeu" in Madrid unterlag man den Spaniern nur knapp mit 1:2.

1965 benannte die UEFA den Europapokal in eine Meisterschaft um. Das dritte kontinentale Turnier wurde 1968 in den Stadien Italiens ausgetragen.

Die Nationalmannschaft der UdSSR spielte das Halbfinale in Neapel gegen den Gastgeber des Turniers. Zu unserer Mannschaft gehörte auch Anatoly Byshovets, ein Dynamo-Spieler aus Kiew.

Die Hauptrunde und die Verlängerung endeten torlos - 0:0. Der Sieger wurde per Losentscheid ermittelt. Der Schiedsrichter aus Deutschland, Kurt Cencher, warf einfach eine Münze und die Italiener zogen ins Finale ein.

Im entscheidenden Spiel trafen Italien und Jugoslawien aufeinander. Und auch in dieser Begegnung gab es nach der Haupt- und Verlängerung keinen Sieger - 1:1. Diesmal sah das Reglement ein zweites Aufeinandertreffen vor. Es wurde von den italienischen Fußballern gewonnen - 2:0.

Die VIII. Europameisterschaft wurde 1988 in Deutschland ausgetragen. Unsere Nationalmannschaft wurde von Valery Lobanovsky angeführt. Elf seiner Schützlinge vom Verein Dynamo aus der ukrainischen Hauptstadt trugen maßgeblich zum Gewinn der Silbermedaille bei. Hier ist die Liste: Viktor Chanov, Anatoliy Demyanenko, Volodymyr Bessonov, Serhiy Baltacha, Vasyl Rats, Oleksandr Zavarov, Oleksiy Mykhailichenko, Serhiy Kuznetsov, Gennadiy Litovchenko, Oleh Protasov, Igor Belanov.

In der Gruppenphase besiegte unser Team die Niederlande mit 1:0. Im Finale verloren wir jedoch gegen diese Mannschaft mit 0:2.

Die Europameisterschaft 2012 wurde in den Stadien der Ukraine und Polens ausgetragen. Dieses Turnier war das Debüt für die Nationalmannschaft unseres unabhängigen Landes.

Sieger wurde Spanien, das seinen Rivalen aus Italien im NSC Olimpiyskiy in Kiew mit 4:0 besiegte.

Die Euro-2024 ist die vierte Meisterschaft für die ukrainische Mannschaft. Die Endrunde wird bekanntlich vom 14. Juni bis 14. Juli in Deutschland ausgetragen. Im Eröffnungsspiel in München in der Allianz-Arena werden Deutschland und Schottland aufeinandertreffen. Die "goldene" Mannschaft wird im Olympiastadion in Berlin ermittelt.

Die 24 Nationalmannschaften - Teilnehmer an der Endrunde - werden in sechs Gruppen eingeteilt.

Die Ukraine (Gruppe "E") spielt am 17. Juni in München gegen Rumänien. Am 22. Juni (Düsseldorf) treten die Schützlinge von Sergey Rebrov gegen die Slowakei an. Und das dritte Spiel bestreiten unsere Jungs am 26. Juni in Stuttgart gegen Belgien.

Wir wünschen der ukrainischen Nationalmannschaft, dass sie diese Etappe erfolgreich übersteht.

Oleksandr LIPENKO für Dynamo.kiev.ua

RSS
Nachrichten
Loading...
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok