Wolodymyr Scharan: "Ich stehe unter Schock, wie jeder Ukrainer"

2024-06-19 08:47 Der berühmte ukrainische Trainer Volodymyr Sharan sagte, was er nach dem Spiel der 1. Runde der ... Wolodymyr Scharan: "Ich stehe unter Schock, wie jeder Ukrainer"
19.06.2024, 08:47

Der berühmte ukrainische Trainer Volodymyr Sharan sagte, was er nach dem Spiel der 1. Runde der Gruppenphase der Euro-2024 Rumänien - Ukraine (3:0) denkt und fühlt.

Wladimir Scharan

- Wir haben alle mit einem Startsieg gerechnet, der für unseren Fußball und das ganze Land von großer Bedeutung sein könnte. Vor allem, wenn wir die aktuelle Situation in der Ukraine berücksichtigen. Leider ist es nicht dazu gekommen. Ich erhielt sogar Anrufe aus dem Ausland - aus Deutschland und Polen. Alle fragten: "Was sagst du? Und was soll ich sagen? Ich bin geschockt, wie jeder Ukrainer, der unsere Jungs von ganzem Herzen angefeuert hat.

- Und dennoch: Was denken Sie über ein so unerwartetes Fiasko?

- Wissen Sie, vor Beginn der Europameisterschaft habe ich geschwiegen, weil ich sogar im Spiel gegen Deutschland gehofft habe, dass unsere Nationalmannschaft mit der Mannschaft spielt. Und dann - gegen die polnische Nationalmannschaft. Aber wir haben weiter experimentiert, experimentiert....

Praktisch mit dem Hauptkader haben wir nur gegen Moldawien gespielt, was ein zu schwacher Gegner ist, um im Eröffnungsspiel der Europameisterschaft irgendwelche Schlüsse über die Gestaltung des Spiels zu ziehen. Allerdings war uns klar, dass auch Rumänien in der Nähe sein würde. Aber die Rumänen sind nicht die Nationalmannschaft von Moldawien, die wir am Montag gesehen haben.

Und ich habe schon oft gesagt, dass egal wie man es dreht und wendet, aber das Spiel Disziplin und Ordnung schlägt die Klasse immer noch um Längen. Und wenn es keine Klasse gibt, dann gleicht sich alles im Spiel aus und es gewinnt die Mannschaft, die die Vorgaben des Trainers mehr erfüllt.

Von der aktuellen rumänischen Nationalmannschaft kenne ich nur den Namen ihres Kapitäns, alle anderen Spieler der Tricolore kenne ich nicht. Aber die rumänische "Jugend" war letztes Jahr keine schlechte Mannschaft. Jetzt versucht diese Generation von Spielern, sich in der Nationalmannschaft einen Namen zu machen, aber bisher befindet sich dieser Prozess noch in einem Übergangsstadium. Aber wie auch immer, die Rumänen haben die Effektivität ihres Stils bewiesen. In der rumänischen Mannschaft habe ich "Alexandria" aus der Zeit gesehen, als ich dort als Cheftrainer gearbeitet habe.

- Worin sehen Sie Parallelen?

- Zunächst einmal ist es die Organisation des Spiels in der Verteidigung. Denn für mich ist das Fundament des Mannschaftsspiels genau die Verteidigung, die darauf abzielt, das Tor sauber zu halten. Das heißt aber nicht, dass wir die Verteidigung tief halten müssen. Nein. Wir müssen drei defensive Optionen richtig nutzen: Tiefe, Mittelfeld und natürlich Pressing.

Und in den ersten zwanzig Minuten des Spiels in München hat die rumänische Mannschaft gezeigt, wie man mit defensiver Tiefe richtig spielt, als die Initiative komplett an die ukrainische Mannschaft abgegeben wurde. Und als der Kommentator während der Übertragung in der Mitte der ersten Halbzeit sagte, dass laut Statistik die Anzahl der Pässe unserer Mannschaft fast viermal höher ist als die der Rumänen, dachte ich: "Spielen im Fußball nur Pässe eine Rolle?". Ja, natürlich ist die Ballkontrolle großartig, aber wenn wir an das Spiel in München zurückdenken, hatten wir nicht einen einzigen Moment. Und als ich gesehen habe, dass nach zwei Flankenpässen von Konoply nur ein Dovbik in der Nähe des Tores war, und weder Sudakov, noch Mudryk, noch Shaparenko waren da, war das für mich seltsam.

Erinnern Sie sich nicht an das Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland, als in den ersten zwanzig Minuten fünf Spieler der Heimmannschaft im Strafraum der Briten standen? Ist es da ein Wunder, dass die Deutschen Schottland buchstäblich demoliert haben? Das lag daran, dass die "Einwürfe" hinter den Rücken der Verteidiger und in die Bereiche erfolgten, aus denen die Tore erzielt werden.

Nochmals: Ja, Ballkontrolle ist in der Tat eine schöne Sache, aber das ist nicht das Wichtigste. Wenn es Flankenpässe zum gegnerischen Tor gibt und keiner der ukrainischen Spieler im Strafraum ist, wie soll man dann ein Tor erzielen? Wie kann man unter solchen Bedingungen überhaupt Chancen kreieren? Ballkontrolle ohne Torabschluss ist eine Utopie im Fußball.

- Sie sprachen von den Mittelfeldspielern, von denen Sie im Spiel gegen die Rumänen ein viel effektiveres Spiel erwartet hatten....

- Sudakov hat das individuelle Spiel zu oft missbraucht. Es gab Situationen, in denen es notwendig war, einen Pass zu spielen, und er hat das offensichtlich verzögert. Bei Mudryk war es das Gleiche. In einer der charakteristischen Episoden wurde er bedrängt, von mehreren Spielern gleichzeitig "gedeckt", so dass Mikhail zu einem Partner unter der Schlagposition hätte passen müssen - insbesondere zu Stepanenko.

Aber all dies geschah nicht, die Leute spielten einfach für sich selbst. Das hat mich, ehrlich gesagt, sehr überrascht. Und bald bekam unsere Mannschaft ein Tor, woraufhin wir wie immer unter psychologischem Druck standen. Es herrschte Verwirrung und es war offensichtlich, dass die Spieler nicht wussten, was sie tun sollten. Wir fingen an, chaotisch nach vorne zu rennen und zu öffnen, was zu nichts führte. Die Rumänen haben das Gegenteil gemacht: Sie haben Selbstvertrauen getankt, woraufhin wir das zweite und dann das dritte Tor geschossen haben, und zwar ganz spontan.

- Wie beurteilen Sie die Leistung von Torhüter Andrei Lunin in diesem Spiel?

- Beim zweiten Gegentreffer hat er uns leider nicht geholfen. Und beim ersten hat unser Torhüter einen Fehler gemacht, als er einen Pass spielte. Und das dritte Tor - das ist überhaupt kein Tor. Zwei rumänische Spieler spielen einen "Standard", und wir haben nur einen Spieler, der rausläuft. Warum ist der zweite Spieler nicht rausgelaufen?! Wie kann das sein? Das verstehe ich nicht. Es ist nicht notwendig, zwei Spieler gleichzeitig auf der Flanke zu haben. Die Rumänen nehmen in aller Ruhe Shaparenko mit, es gibt einen Pass von der Flanke - und wir bekommen das dritte Tor.

Das ist einfach der Horror. Für mich, aber auch für alle Menschen, die die ukrainische Nationalmannschaft unterstützen, war es so etwas wie ein Schlag in die Magengrube. Wenn in den nächsten beiden Spielen - mit der Slowakei und Belgien - das gleiche Spiel ansteht, worüber können wir dann reden?

- Worin sehen Sie den Hauptgrund für das Start-Fiasko?

- In den Aktionen des Gegners sah ich das Spiel diszipliniert, geordnet und kampfeslustig. Aber unsere Spieler, denke ich, waren steif. Sie sind vor dem Spiel rausgegangen - und das hat man gemerkt. Ich glaube, es fehlte an Selbstvertrauen. Und obwohl es zu Beginn des Spiels Aktivität im Angriff gab, kam es nie zur Eskalation.

Vielleicht wurde den Spielern der ukrainischen Nationalmannschaft durch die übertriebenen Informationen über ihre Transfersummen ein gewisser Stempel aufgedrückt. Meiner Meinung nach ist das Niveau unserer Spieler - insbesondere von Spielern wie Sudakov und Shaparenko - zu sehr aufgebläht. Diese Summen sind exorbitant. Gleichzeitig haben die wenig bekannten Rumänen einfach alle blau-gelben Stars "vernascht". Ich sage noch einmal: In den Leistungen der rumänischen Nationalmannschaft habe ich "Alexandria" der besten Zeiten gesehen.

- Wie sehen Sie den weiteren Verlauf in unserer Gruppe?

- Nach der erneuten Sensation, dem Sieg der Slowakei über Belgien, kann sich die Situation in der Gruppe in den nächsten Spielen so zuspitzen, dass es schwer vorhersehbar wird. Ich hoffe jedoch, dass die bittere Lektion aus Rumänien die ukrainische Nationalmannschaft dazu zwingen wird, ernsthafte Konsequenzen zu ziehen und die letzten beiden Spiele nach bestem Wissen und Gewissen zu bestreiten.

Andriy Pisarenko

RSS
Nachrichten
Loading...
Pavlo Isenko überredet, bei Vorskla zu bleiben
Dynamo.kiev.ua
29.06.2024, 20:40
"Real Madrid nimmt Bologna-Verteidiger ins Visier
Dynamo.kiev.ua
29.06.2024, 19:04
29. Juni. Heute geboren... Duelundu - 27
Dynamo.kiev.ua
29.06.2024, 11:29
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok