Heute Abend werden die Namen aller 24 Mannschaften bekannt gegeben, die in die Play-off-Runde der Champions League einziehen.
![](/media/posts/2025/01/29/5.jpg)
Wie der Telegram-Kanal «Bombardir» berichtet, hat «Schachtar» einen rekordniedrigen Prozentsatz an Chancen, in die Top-24 zu gelangen – 0,1%, während die Wahrscheinlichkeit, dass «Manchester City» doch noch ein vollständiges Versagen vermeidet und weiterkommt – 71% (berechnet von Football Meets Data).
Um das Szenario mit 0,1% zu spielen, benötigen die Donetsker die Realisierung von 4 von 6 Bedingungen:
1. «Schachtar» besiegt «Borussia» D *mit der nötigen Differenz;
2. «Manchester City» schlägt «Brügge» nicht;
3. «Dynamo» (Zagreb) besiegt nicht «Milan»;
4. «Benfica» verliert gegen «Juventus» *mit der nötigen Differenz;
5. «Sporting» verliert gegen «Bologna» *mit der nötigen Differenz;
6. «Stuttgart» oder PSJ gewinnt im direkten Duell *mit der nötigen Differenz;
Die Tor-Differenz zu diesem Zeitpunkt (bei denen, die mit 10 Punkten abschließen könnten):
«Benfica» +2 (14:12);
PSJ +2 (10:8);
«Sporting» +1 (12:11);
«Stuttgart» −1 (12:13);
«Schachtar» −6 (7:13).
Daher muss das Verhältnis zwischen dem Sieg der «Grubenarbeiter» über «Borussia» und den Niederlagen der Konkurrenten für «Schachtar» sein:
«Benfica» +9 (bedingter Sieg von SchD über «Borussia» 5:0 und die Niederlage der «Adler» gegen «Juventus» 0:4);
PSJ +8/9 (abhängig von der Anzahl der Tore, 4:0 und 0:4 würden genügen);
«Sporting» +7/8 (abhängig von den Toren, bedingte 3:0 und 0:4 würden nicht ausreichen);
«Stuttgart» +6 (bedingte 3:0 und 0:3 würden genügen).