In dieser Woche finden die Spiele des abschließenden 8. Spieltags der Hauptrunde der UEFA Europa League der Saison 2024/25 statt. In einem dieser Duelle treffen am Donnerstag, den 30. Januar, der Kiewer „Dynamo“ und der lettische RFSH (Riga) aufeinander. Das Treffen ist nominell ein Heimspiel für den ukrainischen Verein, wird jedoch aufgrund des Krieges im deutschen Hamburg im Stadion „Volksparkstadion“ (auf dem Foto) ausgetragen. Anpfiff ist um 22:00 Uhr nach Kiewer Zeit.

Das Spiel „Dynamo“ — RFSH wird für jene Fans verfügbar sein, die nicht zu diesem Duell kommen können. Die Live-Übertragung von „Dynamo“ — RFSH wird auf den Streaming-Diensten MEGOGO stattfinden.
Auf Dynamo.kiev.ua wird traditionell ein Text-Online-Stream des Spiels „Dynamo“ — RFSH angeboten sowie die Online-Statistiken des Spiels verfügbar sein. Die Startaufstellungen der Mannschaften für das bevorstehende Duell werden etwa eine Stunde vor Spielbeginn auf den Seiten unserer Website und deren sozialen Netzwerken veröffentlicht. Direkt nach dem Schlusspfiff können Sie bei uns einen vollständigen Bericht über das Spiel erhalten, und etwas später — die Nachberichterstattung und die Pressekonferenz der Haupttrainer der Mannschaften.
„Dynamo“ ist am Dienstag bereits mit einem Charterflug aus der Türkei nach Hamburg gekommen, wo die „Weiß-Blauen“ sich auf die zweite Saisonhälfte und insbesondere auf das heutige Spiel vorbereitet haben. Außerdem haben gestern sowohl die Kiewer als auch die Rigaer auf dem Feld des Stadions „Volksparkstadion“ trainiert.
Einige Spieler von „Dynamo“ müssen das Spiel „Dynamo“ — RFSH leider von der Tribüne aus verfolgen — darunter die Verteidiger Denis Popov und Vladislav Dubinchak sowie die Mittelfeldspieler Vladimir Brazhko, Vitaliy Buyalsky und Nikolai Shaparenko. Über diese personellen Verluste seiner Mannschaft berichtete deren Cheftrainer Alexander Shovkovskiy. Zudem gibt es im „Dynamo“ auch den Torwart Georgiy Bushchan nicht mehr — er wechselte gestern zum saudischen „Al-Shabab“.
Sowohl „Dynamo“ als auch RFSH haben bereits ihre Chancen auf das Erreichen der K.-o.-Runde der UEFA Europa League verloren. Aber die Ergebnisse, die das lettische Team in diesem Turnier gezeigt hat, sind besser als die der Kiewer: RFSH holte in 7 Spielen der Hauptrunde der Europa League 5 Punkte (1 Sieg, 2 Unentschieden, 4 Niederlagen), während „Dynamo“ nur einen Punkt auf dem Konto hat (0 Siege, 1 Unentschieden, 6 Niederlagen).
Das Spiel „Dynamo“ — RFSH wird von einer Schiedsrichtergruppe aus Israel unter der Leitung des Hauptschiedsrichters Orel Grinfeld geleitet. Außerdem wird das Spiel mit dem Video-Assistenten VAR unter der Leitung von Juan Martinez, der Spanien vertritt, unterstützt.
Zur Erinnerung: Das Spiel des abschließenden, achten Spieltags der Hauptrunde der UEFA Europa League der Saison 2024/25 „Dynamo“ — RFSH findet am Donnerstag, den 30. Januar, im Stadion „Volksparkstadion“ in Hamburg statt (Anpfiff — um 22:00 Uhr nach Kiewer Zeit). Wo zu sehen: MEGOGO. Text-Online-Übertragung, Statistiken, Bericht, Pressekonferenz: auf Dynamo.kiev.ua.
Подписывайтесь на Dynamo.kiev.ua в Telegram: @dynamo_kiev_ua! Только самые горячие новости