Das Magazin „Il Romanista“ veröffentlichte einen Artikel über den ukrainischen Stürmer von „Roma“, Artem Dovbyk, in dem es angenommen wurde, dass er bereits im Sommer verkauft wird.

„Artem Dovbyk wurde zur teuersten Neuverpflichtung von „Roma“ auf dem Sommertransfermarkt, aber sein Spiel enttäuscht. Die Hypothese seines Verkaufs ist nicht ausgeschlossen.
Er sollte der Schmuckstück von „Roma“ werden. Der 27-jährige ukrainische Stürmer, der beste Torschütze der La Liga, wurde für 36 Millionen Euro plus 4 Millionen in Form von Boni von „Girona“ gekauft, hat bisher die Erwartungen des Clubs und der Fans nicht erfüllt.
Abgesehen von 12 erzielten Toren schien Dovbyk viel zu oft wie ein Fisch im Wasser, fast wie ein fremdartiger Körper im Vergleich zur übrigen Mannschaft. Selbst das „Heilmittel“ in Form von Ranieri, das „Roma“ wieder belebt hat, konnte das Niveau von Dovbyks Spiel nicht heben.
Langsam, unbeholfen, fast aus dem Spiel heraus, erklärte der ukrainische Stürmer dennoch, dass er optimistisch auf die zweite Hälfte der Saison blicke. In einem kürzlichen Interview mit der Zeitung „Il Messaggero“ erzählte Dovbyk, dass er sich immer wohler in den Mechanismen des Teams fühle.
Dennoch war sein Beitrag zum Spiel und den Ergebnissen von „Roma“ bisher ernüchternd bescheiden. Aus diesem Grund kann die Hypothese seines spektakulären Abgangs im Juni nächsten Jahres apriorisch nicht ausgeschlossen werden.
Allerdings ist es derzeit schwer vorstellbar, dass bei „Roma“ jemand für denselben Betrag erscheinen könnte, den der Club für den ukrainischen Spieler ausgegeben hat. Die Führung der Römer wird sich mit deutlich weniger zufriedengeben müssen.
Gibt es in Italien jemanden, der sich für einen Stürmer mit den Eigenschaften von Dovbyk für die nächste Saison interessieren könnte? So gut wie sicher ja, aber nur für Investitionen von nicht mehr als 25–30 Millionen Euro.
Unter den Clubs, die potenziell an der Verpflichtung des ukrainischen Stürmers interessiert sein könnten, ist zweifellos „Napoli“. Nächstes Jahr müssen die Neapolitaner durch den garantierten Verkauf von Victor Osimhen, der zurzeit bei „Galatasaray“ ausgeliehen ist, Geld verdienen.
Für den nigerianischen Torschützen plant Präsident „Napoli“ De Laurentiis, nicht weniger als 75–80 Millionen Euro zu erzielen, und ein Teil dieser Summe könnte in Dovbyk reinvestiert werden. Mit dem Zugang des Teams zur Champions League entsteht die Notwendigkeit, den Kader zu vergrößern, was bedeutet, dass die Flanke von Romelu Lukaku mit einem weiteren erstklassigen Stürmer verstärkt werden muss. Bisher ist es nur eine Idee, aber bald könnte sie zu etwas anderem werden“, – schreibt das Magazin.