Miron Markevich: «Den Abgang von Bushchan kann man verstehen, da die Torhütersituation bei „Dynamo“ nicht kritisch ist»

2025-02-05 08:30 Der verdiente Trainer der Ukraine Miron Markevich hat die Leistungen der ukrainischen Mannschaften in den Europapokalen ... Miron Markevich: «Den Abgang von Bushchan kann man verstehen, da die Torhütersituation bei „Dynamo“ nicht kritisch ist»
05.02.2025, 08:30

Der verdiente Trainer der Ukraine Miron Markevich hat die Leistungen der ukrainischen Mannschaften in den Europapokalen bewertet, die Transferereignisse der Winterpause kommentiert und seine Erwartungen an die zweite Saisonhälfte im ukrainischen Fußball geteilt.

Miron Markevich. Foto — fckarpaty.org.ua

— Ich teile voll und ganz die Meinung der Fußballfans, die die Leistungen unserer großen Clubs – „Schachtar“ und „Dynamo“ auf internationaler Bühne – als erfolglos ansehen. Das ärgerlichste ist, dass die Ukraine mit ihrer „Hilfe“ Positionen in der Rangliste verliert.

— Was fehlte unseren großen Clubs am meisten auf internationaler Bühne?

— Ich kann nicht sagen, dass es im Vorbereitungszeitraum gravierende Fehler gegeben hat. Offensichtlich ist das der Level unserer besten Teams, die einfach gegen die Konkurrenten nicht nur in der Geschwindigkeit auf dem Spielfeld, sondern auch bei der Entscheidungsfindung verloren haben.

Darüber hinaus hatte man den Eindruck, dass den Spielern von „Schachtar“ und „Dynamo“, insbesondere den jungen, die Kräfte fehlten, um gleichzeitig an mehreren „Fronten“ zu kämpfen. Natürlich sollte man der Fairness halber sagen, dass sich das auswirkte, da unsere Clubs aufgrund der russischen Aggression ständig im Auswärtsmodus spielen mussten, was den Trainingsprozess negativ beeinflusste. Aber diese Verluste hätten minimiert werden können und offizielle Spiele hätten nicht in Deutschland, sondern im benachbarten Polen ausgetragen werden können. Mir ist insbesondere unverständlich, warum die Dynamos so weit weg – in Hamburg bei leeren Tribünen – spielen wollten und enorme Mittel für die Stadionmiete ausgaben. Das ist jedoch schon eine Frage nicht an den Trainerstab, sondern an das Management von Kiew.

— Glaubt „Schachtar“ nach dem Ausscheiden aus der Champions League, dass sie ihre besten Spieler verkaufen können? Glaubt der Club nicht mehr, dass sie die Dynamos in der UPL einholen können?

— Ich wäre nicht so kategorisch. Natürlich gibt es einen finanziellen Aspekt, der Club muss verdienen, um über Wasser zu bleiben. Zweitens, es ist nicht ausgeschlossen, dass „Schachtar“ bereits Ersatz für die Spieler gefunden hat, die verkauft wurden, obwohl man berücksichtigen muss, dass den Legionären, die nach Ukraine kommen, Zeit zur Anpassung gegeben werden muss. Mit diesem Aspekt gibt es eben Probleme, zumal es sich um junge Fußballer handelt. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass die Gedanken bei „Schachtar“ bereits in der nächsten Saison sind.

— Die Dynamos haben, außer Torhüter Bushchan, alle ihre Führungsspieler behalten.

— Den Abgang von Bushchan kann man verstehen, da die Torhütersituation bei „Dynamo“ nicht kritisch ist. Außerdem, in Anbetracht des Alters von Georgiy, war es kaum die letzte Möglichkeit, gut bei ihm zu verdienen. Aber der Verlust von Popov, Brażko, Shaparenko, Buyalsky und Vanat hätte katastrophale Folgen für die Kiewer gehabt. Für diese Spieler gibt es keinen gleichwertigen Ersatz.

— Kann „Schachtar“ die Intrige im Kampf um das „Gold“ der UPL zurückbringen?

— Es wird Versuche geben, aber die Kiewer werden standhalten. Zumal der Hauptkonkurrent – „Schachtar“ in seiner Transferpolitik die Notwendigkeit einer Verstärkung in der Abwehrzentrale und im defensiven Mittelfeld vergessen hat. Dort fehlen großgewachsene Spieler und es ist daher nicht verwunderlich, dass nach Standardsituationen vor den Toren der „Miners“ oft „Brände“ entstehen. Ich denke jedoch, dass „Schachtar“ zweiter wird, und „Alexandria“ dritter.

— Wie würden Sie das Versäumnis von „Schachtar“ im Kampf um den vielversprechenden Verteidiger Ilya Krupsky von „Vorskla“ kommentieren?

— Ich bin nicht über alle Einzelheiten dieses Transfers informiert, aber dass in unserem Fußball ein weiterer finanziell stabiler Club – „Metalist 1925“ – entstanden ist, ist gut. Möglicherweise werden die Slozhans die Initiatoren der Rückkehr unserer Fußballer in die Heimat, die für bekannte europäische Clubs spielen.

— In diesem Jahr steht ein weiterer Charkower Club – „Metalist“ im Mittelpunkt, der seinen Nachwuchsspieler – Gennadiy Sinchuk sehr gewinnbringend an „Montreal“ aus der MLS verkauft hat.

— Wichtig ist, dass Sinchuk zur richtigen Zeit am richtigen Ort war – in der Junioren-Nationalmannschaft der Ukraine bei der Kontinentalmeisterschaft, wo er den ausländischen Scouts „auf den Zettel“ kam. Die fast 5 Millionen Euro, die durch den Verkauf von Sinchuk eingenommen wurden, werden „Metalist“ zugutekommen, dessen einer der Führer – Yevgeny Krasnikov alle Anstrengungen unternommen hat, damit in diesen schwierigen Jahren sowohl die Jugendakademie als auch die Hauptmannschaft normal funktionieren.

Übrigens, als ich „Karpaty“ leitete, kam Krasnikov mehrmals nach Lemberg und führte Gespräche mit der Vereinsführung der „Grün-Weißen“ über den Wechsel von Sinchuk und noch 7 Spielern von „Metalist“. Letztendlich hat es nicht geklappt, aber diese Charkower Jungs sind sehr vielversprechend und es ist mir seltsam, dass Sinchuk aus dem Blickfeld der heimischen Giganten geraten ist. Mit der Zeit wird Gennadiy sicherlich in einem der europäischen Top-Ligen und in der Nationalmannschaft der Ukraine laut von sich reden machen.

— Jetzt nähert sich alles den Playoff-Spielen der Nations League gegen die Belgier. Wer könnte Ihrer Meinung nach Mikhei Mudrik ersetzen?

— Zunächst einmal sollte man noch etwas warten, um zu erfahren, wie die Dopinggeschichte mit dem Spieler von Chelsea enden wird. Sollte die zweite Probe negativ ausfallen, hätte Mihail Zeit, um seine sportliche Form wiederherzustellen. Ansonsten werden wir auf Tsygankov, Kabayev oder Nazarenko setzen müssen.

Andrei Pisarenko

RSS
Nachrichten
Loading...
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok