Der ehemalige Verteidiger des kiewer „Dynamo“ Oleg Kuznetsov sprach darüber, was er über die Niederlage der ukrainischen U21-Nationalmannschaft gegen Dänemark (2:3) im Eröffnungsspiel der Euro-2025 (U-21) denkt und teilte seine Erwartungen für das nächste Spiel der ukrainischen „Jugend“ im Turnier – gegen Finnland.

— Oleg Wladimirowitsch, warum haben wir gegen Dänemark verloren?
— Laut allen Analysen waren die Dänen die Favoriten des Duells. Aber wenn man über das Spiel selbst spricht, hätte die ukrainische Nationalmannschaft nicht verlieren dürfen, wenn man bedenkt, wie das Spiel verlaufen ist. Dennoch haben individuelle Fehler in der Abwehr die Bemühungen des gesamten Teams zunichtegemacht. Und was interessant ist, im Qualifikationsrunde waren wir eine der besten Mannschaften nach Gegentoren, und hier haben wir gleich drei Tore kassiert.
Außerdem spielten die Blau-Gelben vor Beginn des Turniers in einem Testspiel gegen die starke spanische Nationalmannschaft Unentschieden. Was in der Abwehr im Spiel gegen Dänemark passiert ist, ist schwer zu sagen. Vielleicht war es Ungeübtheit, Verwirrung. Aber man kann sicher sagen, dass dies nicht typische Fehler der Schützlinge von Unai Melgosa waren.
— Jede Niederlage ist ärgerlich. Aber wird dieser Fehltritt zu Beginn des Turniers die Ukrainer daran hindern, maximal auf das Spiel gegen Finnland vorbereitet zu sein?
— Ja, das Ergebnis ist unangenehm, aber es ist nicht kritisch. In diesem Format kommt es nicht häufig vor, dass Favoriten in den ersten beiden Runden maximal punkten, und der dritte Spieltag im Grunde genommen zur Formalität wird. Und wie das Spiel Finnlands gegen die Niederlande gezeigt hat, steht der gesamte Wettbewerb in unserer Gruppe noch bevor. Jetzt haben wir einfach keinen Ausweg; wir müssen die Finnen besiegen. Alles liegt nach wie vor in unseren Händen.
— Übrigens, im von Ihnen erwähnten Spiel zwischen Finnland und den Niederlanden endete es unentschieden (2:2). Ist das, was wir brauchen?
— Schwer zu sagen, aber es ist keine der schlechtesten Möglichkeiten für uns. Vor dem Turnier wurde gesagt, dass die Hauptfavoriten unserer Gruppe die Niederländer sind, aber wie wir gesehen haben, haben sie sich nur in der Nachspielzeit vor einer Niederlage gerettet. Dabei ist zu beachten, dass ihre „Jugend“ auf offizieller Ebene seit vier Jahren nicht verloren hat...
Natürlich wäre die optimale Variante gewesen, dass wir Dänemark besiegen und die Niederlande Finnland schlagen. Und im zweiten Turnier hätte unser Sieg den Einzug ins Play-off garantiert. Aber bisher haben wir das, was wir haben. Man will nicht bis zu den nicht besten Varianten kommen, aber selbst ein Unentschieden gegen die Finnen könnte uns unter bestimmten Konstellationen noch eine Chance auf den Einzug aus der Gruppe lassen.
— Welche Rotation von Unai Melgosa erwarten Sie für das Duell gegen Finnland?
— Angesichts dessen, dass die Abwehr ihre Aufgaben schlecht erfüllt hat, könnten wir möglicherweise einige Änderungen sehen. Rubchinsky und Bragaru haben nicht überzeugt, und ich schließe auch nicht aus, dass anstelle von Vanat in der Anfangsphase in der Partie Yunin auf dem Platz stehen wird, der sich im Spiel gegen Dänemark gut präsentiert hat. Vielleicht wird auch Yarmolyuk in der Anfangsformation erscheinen. Aber es wird keine grundlegenden Änderungen geben. Ich denke, in der Startaufstellung werden wir nicht mehr als vier neue Spieler sehen. Es ist sehr wichtig, dass alle Spieler in unserem Team wettbewerbsfähig sind.
— Es schien, dass der ukrainischen Mannschaft im Spiel gegen Dänemark die Kraft fehlte. Wie kann man das im Spiel gegen Finnland vermeiden?
— Das lässt sich nicht vermeiden. Hier hängt alles von der Vorbereitung vor dem Turnier ab, ich weiß nicht, wie sie abgelaufen ist. Wie kann man von irgendeiner Ermüdung sprechen, wenn viele Spieler, wie der gleiche Voloshin, Bragaru, keine regelmäßige Spielpraxis in ihren Klubs hatten, und Brazhko begann nur am Ende der Saison stabil zu spielen. Ich habe zudem keine starke Ermüdung festgestellt. Wahrscheinlich liegt es eher am psychischen Zustand. Ich tendiere zu der Meinung, dass die Mannschaft die Qualifikationsrunde hervorragend absolviert hat, dann gab es den Sieg gegen Spanien im Freundschaftsspiel, weshalb es vielleicht zu einer gewissen Arroganz oder Beruhigung bei den Fußballern kam, dass wir Dänemark auf hohem Niveau besiegen könnten.
— Wie wird Ihre Prognose für das Spiel gegen Finnland aussehen?
— Die ukrainische Mannschaft wird mit 3:0 gewinnen.
— Das heißt, werden die Ergebnisse nach der ersten Runde berücksichtigt?
— Natürlich. Denn eine Niederlage im Spiel gegen die Finnen würde die ukrainische Mannschaft vorzeitig nach Hause schicken.
Sergei Demjantschuk