Am Sonntag, dem 15. Juni, spielte die U-Mannschaft der Ukraine ihr zweites Spiel bei der Euro-2025 (U-21), die von der Slowakei ausgetragen wird.

Euro-2025 (U-21). Gruppenphase, 2. Runde, Gruppe „D“
FINNLAND — UKRAINE — 0:2 (0:1)
Tore: Vanat (28), Bragaru (49)
Gelbe Karten: Koski (80) — Bragko (55), Yarmoluk (66), Salyuk (70), Mikhavko (74)
Rote Karten: Bragko (90+1, wiederholte Verwarnung)
Ukraine: 1. Neshcheret, 2. Vivcharenko, 4. Mikhavko, 16. Batagov, 14. Kozyik (13. Salyuk, 70), 8. Ocheretko (22. Rubchinsky 63), 6. Bragko (K), 17. Yarmoluk, 20. Veletensky (5. Smolyakov, 90+2), 21. Bragaru (9. Voloshin, 63), 11. Vanat (10. Vyunnyk, 70).
Ersatzspieler: 12. Ermakov, 23. Krapivtsov, 3. Krupskiy, 7. Kvasnitsa, 15. Roman, 18. Yatsyk, 19. Tsarenko.
Finnland: 1. Bergström, 21. Koski, 4. Peltola (15. Huryulainen, 54), 2. Jansson, 14. Wallius (22. Iltolva, 80), 3. Galvez, 6. Väänänen (K), 8. Markhiev (7. Skottya, 46), 17. Talvitie (11. Terho, 54), 20. Liimatta (13. Pyuhitia, 73), 18. Keskinnen.
Ersatzspieler: 12. Henriksson, 23. Paunio, 5. S. Miettiönen, 9. Hytonen, 10. Arifi, 16. Naamo, 19. Yukkola.
Die erste Hälfte der ersten Halbzeit verlief in einem relativ ausgeglichenen Wettbewerb ohne Torraumsituationen, doch die ukrainische Nationalmannschaft nutzte ihre erste Gelegenheit zur Führung: In der 28. Spielminute schoss Vanat aus dem Strafraum, der Torwart der finnischen Nationalmannschaft konnte diesen Schuss abwehren, jedoch gelang es dem Stürmer von Dynamo Kiew, beim Nachschuss erfolgreich zu sein — 0:1.
In der verbleibenden Zeit der ersten Halbzeit kontrollierten die Ukrainer das Spiel vollständig, dominierten ihren Gegner im Ballbesitz, aber sie schufen keine Gefahr vor dem Tor des Gegners. Schließlich änderte sich der Spielstand bis zur Halbzeit nicht mehr.
Doch zu Beginn der zweiten Halbzeit verdoppelte die ukrainische Nationalmannschaft ihren Vorsprung: In der 49. Spielminute konnte der Torwart der finnischen Nationalmannschaft, der auf eine Flankenpass reagierte, den Ball nicht erreichen, der schließlich vor den Füßen von Bragaru landete, der seine Chance nicht verpasste — 0:2.
Nach dem zweiten Tor änderten die Finnen den Spielverlauf grundlegend, übernahmen die komplette Kontrolle und verlegten das Spiel auf die Hälfte des Feldes der ukrainischen Nationalmannschaft. Und in der 74. Minute war es vor dem Tor der ukrainischen Mannschaft sehr gefährlich — Huryulainen köpfte präzise und kräftig aus dem Strafraum, aber Neshcheret spielte tadellos. Doch mehr konnten die Finnen nicht erreichen, sodass letztendlich — 0:2, der Sieg für die Ukraine.
Darüber hinaus werden die Ukrainer im 3. und letzten Spiel der Gruppenrunde der U-Euro gegen die Niederlande antreten. Dieses Spiel findet am kommenden Mittwoch, dem 18. Juni, statt. Der Anstoß ist um 19:00 Uhr nach Kiewer Zeit.
Alexander POPOV