Die Bosse von Manchester United lehnten die Dienste von Graham Potter zweimal ab

Laut The Athletic haben die Bosse von Manchester United zweimal über die Kandidatur von Graham Potter für den Posten des Cheftrainers der Red Devils nachgedacht.

Graham Potter, Getty Images

Laut einer Quelle interessierten sich die Mancunianer erstmals nach der Freilassung von Ole Gunnar Solskjaer für Graham Potter, entschieden sich aber für eine vorübergehende Option in Form von Ralf Rangnick. Nach dem Abgang des deutschen Spezialisten überredeten einige Vertreter des Klubs noch einmal, in die Dienste von Graham Potter zurückzukehren, doch die Bosse von Manchester United lehnten die Kandidatur des 47-jährigen Spezialisten ab, weil Potter keine Auftrittserfahrung hatte in der Championsleague.

Am Tag zuvor feuerte der Londoner „Chelsea“ Thomas Tuchel und lud „Brighton“-Trainer Graham Potter ein, ihn zu ersetzen.

Kommentar