UPL-Clubs dürfen Trainingslager im Ausland abhalten

Im Herbst fanden Konsultationen zwischen den UPL-Clubs und dem Ministerium für Jugend und Sport der Ukraine statt. Dies betrifft das Wintertrainingslager der Mannschaften der ukrainischen Fußballmeisterschaft.

Wie aus Kreisen bekannt wurde, die den Leitungsgremien des heimischen Fußballs nahe standen, wurde im Herbst eine Grundlage für die rechtliche Unterstützung einer wichtigen Entscheidung für die Wintervorbereitungsphase der Mannschaften vorbereitet, die an der ukrainischen Meisterschaft der laufenden Saison teilnehmen.

Die UPL-Klubs führten Konsultationen mit dem Ministerium für Jugend und Sport der Ukraine durch, die zu einer grundsätzlichen Vereinbarung führten, ausländische Trainingslager ukrainischer Klubs abzuhalten.

Wenn die in naher Zukunft erzielte Einigung in einem offiziellen Beschluss bekannt gegeben wird, können mehr als ein halbes Tausend Fußballspieler, Trainer und Mitarbeiter aus dem Personal, dem Management und den Unterstützungsdiensten ins Ausland gehen.

Gleichzeitig wird das „Fenster“ für Auslandsreisen exklusiv für UPL-Klubs geöffnet. Die Vereine der unteren Ligen bereiten sich auf Trainingslager in der Ukraine vor, viele von ihnen werden an einem neuen Turnier teilnehmen - dem PFL Winter Cup, der auf den heimischen Freiflächen ausgetragen wird.

Nationalmannschaften der Ukraine (nicht nur im Fußball, aus allen vom Sportministerium offiziell anerkannten Sportarten) haben auch ein systematisch verstärktes Austrittsrecht, das im Ministerium vereinbart und regelmäßig aktualisiert wird.

Kommentar