Einzelheiten über den künftigen Vertrag von Serhiy Rebrov mit der ukrainischen Nationalmannschaft sind bekannt geworden

Die Ernennung von Serhiy Rebrov zum Cheftrainer der ukrainischen Fußballnationalmannschaft ist offenbar längst beschlossene Sache, allerdings mit einem "kleinen" Vorbehalt: Der 48-jährige Spezialist wird seine Arbeit an der Spitze der Nationalmannschaft nicht vor dem Sommer aufnehmen können, da er noch einen Vertrag mit seinem derzeitigen Verein - dem emiratischen Club Al-Ain - hat. Gleichzeitig sind bereits Details zu Rebrovs künftigem Vertrag mit UAF bekannt geworden.

Sergej Rebrov

Laut dem Telegramm-Kanal TaToTake wird Rebrov im Sommer einen 1,5+2-Vertrag mit UAF unterzeichnen (eineinhalb Jahre Startvertrag plus mögliche Verlängerung um weitere zwei Jahre). Damit wird der Trainer mit der ukrainischen Fußballnationalmannschaft die Qualifikationsrunde der Europameisterschaft 2024 sowie die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 bestreiten.

Gleichzeitig könnte sich die bereits früher geäußerte Information, dass Rebrovs Vertrag für sieben Jahre auf einmal unterzeichnet wird, bestätigen, wenn

- die Ergebnisse der Nationalmannschaft in den ersten 3,5 Jahren zufriedenstellend ausfallen;

- die vom Rebrov-Hauptquartier aufgebaute Nationalmannschaftspyramide ihre Leistungsfähigkeit beweist.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass früher auch einige Informationen über die Zusammensetzung des Trainerstabs von Serhiy Rebrov in der ukrainischen Nationalmannschaft aufgetaucht sind: seine Assistenten werden voraussichtlich Vicente Gomez, Luis Aragon Bayona und Torwarttrainer Rustam Khudjamov sein.

Kommentar