Medienkritik. Das Gesetz des Pendels

2023-08-21 21:25 Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der Europapokalspiele, nach denen die ukrainischen Vertreter schließlich einige ... Medienkritik. Das Gesetz des Pendels
21.08.2023, 21:25

Die vergangene Woche stand ganz im Zeichen der Europapokalspiele, nach denen die ukrainischen Vertreter schließlich einige Erfolge verbuchen konnten.

"Dynamo überwand die griechische Hürde und trifft nun in den Playoffs der Conference League auf den türkischen Verein Besiktas. Im gleichen Wettbewerb wird Dnipro-1 in der Gruppenphase weiterspielen, nachdem man sich mit einem Unentschieden in Kosice aus der Europa League verabschiedet hat.

Foto von Alexander Popov

Die Motivation von Dynamo

Im Gegensatz zur Mannschaft von Dnipro, die in Prag mit 0:3 gegen den Lokalrivalen Slavia verlor, hatte die Kiewer Mannschaft eine leichtere Aufgabe. Immerhin haben sie in Thessaloniki gegen Aris nur einen Punkt verloren und sich damit die Chance erhalten, die dritte Runde der Auswahl zu überstehen.

Hinzu kommt, dass sich die Mannschaft von Mircea Lucescu unter enormem Druck auf das Rückspiel vorbereiten musste. Sowohl der Cheftrainer als auch seine Spieler standen unter enormem Druck. Am Vortag sagten viele Insider voraus, dass der rumänische Spezialist im Falle eines Fiaskos in Bukarest zurücktreten würde. Doch der erfahrene Trainer lässt sich von solchen Anschuldigungen nicht beirren.

"Sie, die Presse, wollen immer die Nase vorn haben und Fragen stellen, die für Sie bequem sind. Aber gleichzeitig wissen Sie nicht viel, Sie wissen nicht, wie mein Vertrag aussieht, wie meine Vereinbarungen mit dem Vereinspräsidenten sind. Ja, natürlich gibt es Druck. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass unsere Mannschaft eine große Anzahl von Schülern und fast keine Legionäre hat. Unsere jungen Leute müssen sich anpassen und Erfahrungen sammeln, und das geschieht durch Spiele. Ich bin bereit für Druck. Wir bereiten uns unter allen Bedingungen auf die kommenden Spiele vor", wurde der 78-jährige Trainer von Ua-football.com (16.08.23) zitiert.

Allerdings ließ die psychologische Atmosphäre in der Mannschaft zu wünschen übrig. Vor der Abreise nach Thessaloniki bat einer der Dynamo-Spieler darum, nach Hause zu fahren, um seinen im Krieg gefallenen Bruder zu beerdigen. Dies hatte erhebliche Auswirkungen auf die allgemeine Stimmung. Natürlich ist es unter solchen Umständen und in dieser schwierigen Zeit schwierig, die Spieler einzustellen, denn jeder von ihnen trägt Schmerz und Verlust in seinem Herzen. Dennoch ist es dem Trainerstab gelungen, die Mannschaft für das Spiel in Dzhuleshta aufzurichten. Unterstützende Worte von Fans und ehemaligen Spielern halfen ebenfalls.

So appellierte beispielsweise der ehemalige Kiewer Mittelfeldspieler Viktor Tsygankov, der jetzt für den spanischen Klub Girona spielt, an die ukrainischen Fans, die Weiß-Blauen in Bukarest zu unterstützen.

"Liebe Ukrainer! In diesen schwierigen Zeiten müssen wir alle zusammenhalten. Deshalb bitte ich euch, wenn ihr die Möglichkeit habt, Dynamo am Donnerstag im Spiel gegen Aris im Rapida-Stadion zu unterstützen. Die Jungs brauchen definitiv eure Unterstützung.Passt aufeuch auf und bringt der Ukraine Ruhm und Ehre", sagte Tsygankov in einer Videobotschaft, die vom Pressedienst von Dynamo veröffentlicht wurde.

Die Kiewer Mannschaft wurde durch einen Vorfall, der sich während ihres ersten Spiels in Griechenland ereignete, zusätzlich motiviert. Damals begingen Aris-Fans eine beschämende Tat. In den ersten Minuten des Spiels hängten sie Transparente mit den Aufschriften "Besiegt die Nazis von Asow" und "Schmeißt die Nazis aus dem Fußball" auf die Tribüne. Nach einiger Zeit wurden die Spruchbänder von den Tribünen der Heimmannschaft entfernt, um Sanktionen der UEFA zu vermeiden.

"DieSituation in Griechenland mit den Aris-Fans, die ein Tuch mit einer provokativen Aufschrift aufhängten, die die Ehre der Asow-Kämpfer verunglimpfte, war sehr hässlich. Das sollte auch die Dynamo-Fans und vor allem die ukrainischen Spieler motivieren. Dies sollte nicht einmal eine zusätzliche Motivation sein, sondern die wichtigste: zu gewinnen, die Ehre von Dynamo, der Ukraine und Asow zu verteidigen.

Dynamo muss gewinnen, und man wird ihnen kein anderes Ergebnis als einen Sieg verzeihen oder sie verstehen. Dynamos Motivation für das Spiel gegen Aris sollte maximiert werden", sagte Artem Fedetskyi, ein ehemaliger Verteidiger der ukrainischen Nationalmannschaft (Ukrfootball.ua, 17.08.23).

Mircea Lucescu machte auch keinen Hehl daraus, dass er eine ordentliche Reaktion seiner Schützlinge erwartete. Und die Spieler haben sie gegeben!

Der Gerechtigkeit wurde Genüge getan

"Die Weiß-Blauen haben es geschafft, ihre erste Europapokalrunde in dieser Saison zu überstehen. Mit Charakter, Nerven und nicht ohne das nötige Quäntchen Glück. Das erlösende Tor für Dynamo fiel in der 85. Minute dank eines Jokers von Lucescu. Oleksandr Andrievskyi spielte einen tollen Diagonalpass auf Oleksandr Karavayev, der mit einem platzierten Schuss traf. Es kam zu einem Elfmeterschießen, bei dem Kiew das bessere Ende für sich hatte.

Ja, der Sieg war, wie die Medien berichteten, eine Zitterpartie, bei der die Nerven blank lagen. Aber ein solcher Erfolg ist in Anbetracht der Umstände und Realitäten etwas Besonderes.

"Sie haben es geschafft! Mit Charakter, mit Willenskraft! Für sich selbst, für den Trainer, für die Fans", machte Serhiy Sytnyk nach dem Schlusspfiff auf den elektronischen Seiten von Footboom1.com (17.08.23) keinen Hehl aus seinen Gefühlen.

"Es ist ganz einfach: Viele Menschen werden wieder Gesichter machen und sich an das Halbfinale der Champions League erinnern. Sich seines Platzes in der Realität bewusst zu sein und sich heute freuen zu können, ist das Nötigste und Nützlichste! Und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich spreche: Lobanovskyi hätte diese Worte von mir mit beiden Händen unterschrieben", sagte Artem Frankov, ein bekannter Journalist und Chefredakteur des Fußballmagazins, auf seinem Telegram-Kanal nach der Konfrontation mit Aris (18.08.23).

Auch Jozsef Szabo, der ehemalige Trainer von Dynamo und der ukrainischen Nationalmannschaft und heutige Fußballexperte, spricht über die Bedeutung des Erfolgs. Der Fachmann äußert sich oft kritisch über den Hauptstadtklub, doch diesmal zollt er ihm trotz der nichtssagenden Leistung der Mannschaft Anerkennung.

"Vor demHintergrund der erfolglosen Auftritte von Dnipro-1 und Vorskla in den Europapokalen wollte ich, dass Dynamo an Aris vorbeikommt, und ich habe Kiew die Daumen gedrückt. Als das Elfmeterschießen begann, war ich natürlich sehr nervös. Ich muss Dynamo für ihren Siegeswillen Respekt zollen. Doch nachdem Aris den Torreigen eröffnet hatte, lagen die Griechen bereits mit zwei Toren in Führung, so dass der psychologische Druck auf die Kiewer Mannschaft recht hoch war.

Aber die Jungs haben sich zusammengerissen und das Spiel ausgeglichen... Ich glaube, dass Gott Dynamo geholfen hat, an Aris vorbeizukommen, denn im ersten Spiel in Griechenland hatte der Schiedsrichter Dynamo einen Elfmeter mit links zugesprochen, so dass nun im Rückspiel Gerechtigkeit geübt wurde. Ich war zuversichtlich, dass Dynamo weiterkommt, denn das Ergebnis des ersten Spiels ließ mich optimistisch auf das zweite Spiel blicken", sagte Sabo gegenüber Sport.ua (18.08.23).

Bemerkenswert ist, dass Kiew mit dem Sieg gegen Aris die rekordverdächtige Siegesserie der ukrainischen Vereine in europäischen Wettbewerben von neun Spielen (ein Unentschieden und acht Niederlagen) durchbrochen hat.

Darüber hinaus musste Dynamo zum zweiten Mal in seiner Geschichte bei Klubwettbewerben unter der Schirmherrschaft der UEFA ins Elfmeterschießen gehen. Dank des Geschicks von Heorhiy Bushchan, der den Schuss von Jonathan Menendez parierte, und des "erschrockenen" Moses Odubayo, der den Ball über das Tor schoss, zog Kiew wie schon vor 25 Jahren in der Champions-League-Qualifikation 1998/99 gegen die tschechische Mannschaft Sparta ein glückliches Los. Insgesamt war es die 11. Serie für die ukrainischen Gesandten, in der unsere Teams nur vier gewinnen konnten. Und zwei davon wurden von den hundertprozentigen "Weiß-Blauen" gewonnen!

"Asow. Helden der Ukraine"

Nach dem Sieg von Dynamo im Elfmeterschießen tobten lange Zeit die Leidenschaften rund um das Spiel, was in einem Handgemenge auf dem Fußballplatz und einem Skandal auf der Pressekonferenz endete. Die Spieler der Weiß-Blauen rannten in die gegenüberliegende Spielfeldhälfte, wo sich die Auswärtsfans von Aris befanden. Bei der Siegesfeier zeigten die Dynamo-Spieler ihre Unterstützung für die Soldaten des heldenhaften Asow-Regiments, gegen die die örtlichen Ultras im ersten Spiel ein Transparent aufgehängt hatten. Dies führte zu einer Schlägerei zwischen den Teilnehmern des Spiels.

Offensichtlich konnten die griechischen Journalisten ebenso wie die Fans den Abstieg von Aris nicht akzeptieren. Auf einer Pressekonferenz bedrängten sie den Kiewer Trainer Mircea Lucescu mit Fragen zum Verhalten seiner Spieler, doch er verteidigte seine Schützlinge.

"Man muss die Emotionen unserer Spieler verstehen. Sie haben sicher die Spruchbänder der Aris-Fans während des ersten Spiels in Thessaloniki gesehen, die gegen die Ukraine gerichtet waren. Natürlich bin ich mit einigen Gesten, die unsere Spieler auf dem Spielfeld gezeigt haben, nicht einverstanden, aber ich verstehe sie vollkommen.DasVerhaltenderAris-Fans hat dazu geführt, dass unsere Spieler so reagiert haben", sagte der Kiewer Trainer (Dynamo.kiev.ua, 17.08.23).

Und als es um Asow ging, war die Pressekonferenz zu Ende. Am Ende sagte Dynamos Presseattaché Andriy Shakhov Jr. den Griechen nur, dass "Asow die Helden der Ukraine sind", was einige der Anwesenden verärgerte.

"Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel provozierten die griechischen Journalisten Lucescu. Sie sagten, dass es ihnen nicht gefiel, dass die Dynamo-Spieler sich für die Helden von Asow einsetzten und die Aris-Fans nach dem Sieg begrüßten. Nochweniger gefiel ihnen derSatz 'Asow sind die Helden der Ukraine'", woraufhin die Pressekonferenzbeendetwurde", verriet er die Details auf seiner Facebook-Seite (17.08.23).

Auch Dynamo reagierte auf die Provokationen der Aris-Fans. Der ukrainische Klub postete nach dem Sieg in Bukarest eine Antwort auf Instagram (18.08.23 ).

"Wir haben die erbärmlichenProvokationen zurück nach Griechenland geschickt. Nach Hause. "Asow, Helden der Ukraine", heißt es in dem Post des Klubs.

Was die Reaktion der "weiß-blauen" Spieler angeht, so versuchten sie, die Welt darauf aufmerksam zu machen, dass es unzulässig ist, die Verteidiger der Ukraine zu beleidigen, die sich weiterhin gegen die russische Aggression wehrt. Dynamo-Kapitän Serhiy Sydorchuk erinnerte in diesem Zusammenhang an das Banner, das griechische Fans während des Spiels der Mannschaft am 10. August auf den Tribünen des Stadions aufgehängt hatten. Der erfahrene Mittelfeldspieler betonte, dass er und seine Mannschaftskameraden weiterhin die Helden der Ukraine ehren werden.

"Wir hören oft, dass wir uns nicht auf das Niveau des Gegners herablassen sollen. Manchmal ist es schwierig, dem zuzustimmen, weil es Ungerechtigkeit gibt. Aber wir müssen unseren Teil dazu beitragen. Gestern gab es ein hohes Maß an Emotionen. Die Mannschaft und ich wollten mit unserem Verhalten nicht die moralischen und sportlichen Werte des Fußballs unterlaufen. Wir wollten uns nicht wie unsere Rivalen verhalten. Es ist wichtig für uns, unsere ukrainischen Helden zu präsentieren. "Asow war und ist der Held, von dem wir der Welt erzählen müssen. Wir werden dies auch weiterhin tun. Und es ist wichtig, dass die Welt endlich versteht, wer wer ist und wo die Heldensind", betonte Sydortschuk" (Obozrevatel.com, 18.08.23).

Auch der FC Dynamo ist ständig bemüht, an vorderster Front zu helfen. Gemeinsam mit der Stiftung der Brüder Surkis versorgt er die ukrainischen Verteidiger in den Krisengebieten mit den notwendigen Dingen.

Da wir wissen, dass eines der beliebtesten "Güter" an der Front zur Durchführung von Kampfeinsätzen der Transport ist, haben wir in der vergangenen Woche den Kauf und die Vorbereitung von fünf weiteren Fahrzeugen organisiert, die an unsere Soldaten geschickt werden sollen. Die Fahrzeuge wurden für gezielte Einsätze angeschafft - Krankenwagen mit der notwendigen Ausrüstung zur Rettung verwundeter Soldaten und Lastwagen, um eine bequeme Logistik in Krisengebieten zu gewährleisten.

"Heute übergeben wir fünf weitere Fahrzeuge an unser Militär", sagte Maxim Radutskiy, Dynamos Entwicklungsdirektor (Fcdynamo.com, 18.08.23), "während wir beim letzten Mal Geländewagen hatten, haben wir jetzt Fahrzeuge für verschiedene Aufgaben vorbereitet. Insbesondere gibt es einen Krankenwagen mit Allradantrieb, der mit Defibrillatoren, Blutzuckermessgeräten und Medikamenten ausgestattet ist - das heißt, er ist sofort bereit, verwundeten Soldaten zu helfen. Und vor allem ist er autonom, denn wir haben ihn mit Solarzellen ausgestattet. Wir haben auch Lastwagen, einen größeren und einen kleineren, für die Logistik, sowie Geländewagen - einen schnellen und einen wendigen. Wir helfen also weiterhin unserer Armee, unseren Soldaten, und wir hören nicht einen einzigen Tag auf, ihnen zu helfen. Und wir werden weiter helfen, bis wir siegen.

"In meinem eigenen Namenund im Namen aller meiner Mitstreiter möchte ich dem FC Dynamo Kiew und der Surkis Brothers Foundation für ihre Unterstützung danken. Indem Sie den ukrainischen Streitkräften heute helfen, bringen Sie Ihr Vertrauen in unseren künftigen Sieg über den Feind zum Ausdruck. Ohne Ihre Unterstützung, ohne die Unterstützung des gesamten ukrainischen Volkes, wären wir nicht in der Lage gewesen, die Aggression des Feindes abzuwehren. Und gemeinsam werden wir auf jeden Fall gewinnen", bedankte sich Vladyslav Martyniuk, Oberstleutnant der ukrainischen Streitkräfte, in der Geschichte von "Podrobnitsy" (17.08.23) bei den Sponsoren für die Autos.

Die Asow-Brigade bedankte sich auch bei den Spielern und der gesamten Mannschaft von Dynamo Kiew für ihre Unterstützung. Unsere Helden waren gerührt von der Tat des ukrainischen Fußballriesen.

"Wirdanken den Spielern und der gesamten Mannschaft von Dynamo Kiew für die Unterstützung der Asowschen Spezialeinheiten.

Ihr Sieg gegen Aris war eine würdige Antwort auf die unbegründeten Anschuldigungen und Provokationen einiger griechischer Fans.

Wir wünschen dem Hauptstadtklub, dass er sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruht und die Ukraine auch in der neuen Saison auf der internationalen Bühne vertritt", so Asow in einer Erklärung auf seiner Telegrammseite (21.08.23).

"Dnipro-1 unter Beschuss

Leider ist ein weiterer Vertreter der Ukraine, der in der vergangenen Woche am Europapokal teilgenommen hat, bei seiner Prüfung durchgefallen. "Dnipro-1 hat zwar nicht verloren, aber es hat nicht gereicht, um an Slavia vorbeizukommen. Alles wurde bereits im ersten Spiel entschieden, das die Prager mit 3:0 gewannen. Es überrascht nicht, dass die Presse und die Experten am Vorabend des Rückspiels realistisch waren. Sie glaubten nicht, dass die aktuelle Mannschaft von Dnipro in der Lage sein würde, einen Drei-Tore-Rückstand gegen eine starke und gut eingespielte tschechische Mannschaft aufzuholen.

Natürlich ist im Fußball nichts unmöglich. Es gibt die Hoffnung auf ein schnelles Tor, einen Rückzug im gegnerischen Lager und andere Faktoren. Aber wir dürfen nicht die gleichen Fehler machen. Hätte die Mannschaft von Oleksandr Kucher zum vierten Mal ein Gegentor kassiert, hätte sie die Europa League in dieser Saison vergessen können.

"Im Spiel von Dnipro-1 darf es kein Chaos geben. Es ist klar, dass wir mindestens drei Tore schießen müssen, um auf ein Wunder zu hoffen, das heißt, um weiterzukommen, aber wir dürfen die Verteidigung nicht vergessen. Wenn die Tschechen ein Tor kassieren, war's das. Es ist sehr wichtig, zuerst ein Tor zu erzielen. Dann wird man Vertrauen in seine Fähigkeiten haben. Die Spieler von Dnipro-1 sollten sich auf ein hartes Spiel einstellen, in dem sie geduldig sein, auf ihre Chancen warten und an sich selbst glauben müssen.Das ist dereinzigeWeg", sagte der ehemalige Dnipro-Spieler und Trainer Dmytro Mykhailenko in einem Interview mit Ukrfootball.ua (17.08.23).

Doch seine schlimmsten Befürchtungen bestätigten sich nach der Pause. Dnipro schaffte es nicht, ein schnelles Tor zu erzielen. Sie eröffneten den Torreigen, aber sie taten dies "in der Kabine", von wo aus Slavia das Ergebnis egalisierte. Wäre Dnipro-1 das zweite Tor gelungen, wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, aber ein Fehler im Abwehrzentrum machte alle Hoffnungen zunichte.

"Wenn in der verbleibenden Zeit jemand das Ergebnis hätte ändern können, dann Slavia. "Dnipro-1 sollte sich bei Kinareikin bedanken, der seine Mannschaft in mehreren Situationen gerettet hat. Nun steht dem ukrainischen Verein ein weiteres Qualifikationsspiel für den Europapokal bevor - die Conference League, in der der ukrainische Vizemeister auf Spartak Trnava trifft. Und das ist die letzte Chance, in dieser Saison in den europäischen Wettbewerben zu bleiben", so Terrikon.com (18.08.23).

Interessanterweise hat Dnipro-1 mit dem Abstieg in die Conference League eine einzigartige Leistung für den heimischen Fußball erbracht. Zum ersten Mal in der Geschichte wird ein UPL-Verein in einer Saison in drei verschiedenen europäischen Wettbewerben spielen. Der Silbermedaillengewinner der letzten ukrainischen Meisterschaft begann mit der zweiten Qualifikationsrunde der Champions League, wo er gegen Panathinaikos verlor, und stieg dann in die Europa League ab, wo er gegen Slavia unterlag.

Generell war der Start in die neue Saison für Dnipro denkbar schlecht. Hohe Anforderungen seitens des Managements, der Verlust von Mannschaftsführer Artem Dovbyk... All dies hat das Selbstvertrauen der Mannschaft erheblich geschwächt. Und Mitte der vergangenen Woche wurde bekannt, dass auch der sportliche Leiter Yevhen Krasnikov den Verein verlassen hat.

"Nach dem Ende der Saison habe ich lange über diese Entscheidung nachgedacht, aber ich denke, sie war absolut richtig, denn ich kann nicht mehr geben, als ich bisherfür Dnipro-1 gegeben habe.Deshalb habe ich den Vorstandsvorsitzenden Andriy Rusol gebeten, mich von der Position des Sportdirektors zu entlassen. Ich glaube, dass der Klub derzeit über genügend Spezialisten verfügt, die die Mannschaft auf ein qualitativ neues Niveau bringen können.

Ich bin den Fans des Vereins, dem Management von Dnipro-1, dem Cheftrainer und dem gesamten Trainer- und Verwaltungsstab sehr dankbar, vor allem aber den Spielern, die meiner Meinung nach in der vergangenen Saison das Unmögliche geschafft haben. Ich wünsche dem Dnipro-Club große Siege.In naher Zukunft plane ich, wieder bei Metalist zu arbeiten", sagte der Spezialist dem Journalisten Ihor Tsyhanik von 1+1 Media (Ua.tribuna.com, 16.08.23).

Am nächsten Tag bestätigte Dnipro-1 die Trennung von seinem sportlichen Leiter in gegenseitigem Einvernehmen nach einem persönlichen Gespräch mit dem Management.

Am Wochenende musste die Mannschaft von Dnipro jedoch zwei weitere Schläge einstecken. Die erste war eine Turnierniederlage. In der 4. Runde der UPL gewannen die Mannen von Oleksandr Kucher zwar das Spiel gegen Obolon, einen Neuling in der Eliteliga, verloren aber dennoch und kassierten damit die zweite Niederlage in der Meisterschaft in Folge. Der zweite Schlag war wiederum ein personeller. Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel gab der Cheftrainer seinen Rücktritt bekannt.

"Ichmöchte mich bei allen bedanken. Ich trete zusammen mit dem Trainerstab zurück. Ich übernehme die Verantwortung für die Ergebnisse, die wir in letzter Zeit gezeigt haben. Ich dankeeuch allen", sagte Kucher (Scdnipro1.com.ua, 20.08.23).

Es ist noch nicht bekannt, wer die Mannschaften führen wird, obwohl in den Medien Gerüchte kursieren, dass es ein ausländischer Trainer mit spanischem Pass sein wird...

Generell blieb die 4. Runde durch eine Reihe von sensationellen Ergebnissen in Erinnerung. Alle Favoriten mussten Niederlagen einstecken. "Zorya und Oleksandriya trennten sich unentschieden, während Shakhtar und Kryvbas ein 3:3 im Elfmeterschießen erreichten und jeweils drei rote Karten kassierten. Rukh, der unerwartete Tabellenführer, stolperte zum ersten Mal und konnte den Widerstand von Kolos nicht brechen (1:1). Auch Dynamo gab zum ersten Mal Punkte ab und verlor gegen Chornomorets (2:3). Kiew holte zweimal einen Rückstand gegen Odesa auf, scheiterte aber in der Schlussphase durch einen Elfmeter und in Unterzahl.

Dennoch ist die Meisterschaft noch in vollem Gange und der Kampf geht weiter. Anders als in den Europapokalen, wo die nächsten beiden Spiele für Dynamo und Dnipro-1 entscheidend sind. Nach dem 31. August wird sich zeigen, ob sie an der Auslosung für die Gruppenphase am 1. September in Monaco teilnehmen oder sich ausschließlich auf die Lösung interner Probleme konzentrieren...

Orest LELEKA

RSS
Nachrichten
Loading...
Eric ten Hag kritisiert Gareth Southgate
Dynamo.kiev.ua
18.06.2024, 10:44
Khvicha Kvaratskhelia will zu PSG
Dynamo.kiev.ua
18.06.2024, 09:09
"Metalheads 1925 aus dem Urlaub zurück
Dynamo.kiev.ua
17.06.2024, 21:47
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok