Mehr als zehn Serie-A-Spieler in Wettskandal verwickelt

Der Wettskandal in der Serie A weitet sich weiter aus. Die Zeitung La Repubblica behauptet, dass mehr als ein Dutzend italienische Spieler in die Ermittlungen verwickelt sind.

Nicolo Faggioli, Getty Images

Am Donnerstag wurde zunächst berichtet, dass gegen den Juventus-Fußballer Nicolo Faggioli wegen Wetten auf einer illegalen Plattform ermittelt wird, was er später gegenüber der Turiner Staatsanwaltschaft zugab. Er übergab der Polizei bereitwillig sein Telefon, wodurch sich der Skandal schnell ausweitete.

Sandro Tonali von Newcastle und Nicolo Zagnolo von Aston Villa waren die nächsten beiden Spieler, die verdächtigt wurden, in den Skandal verwickelt zu sein, und beide verließen das Gelände der italienischen Nationalmannschaft, nachdem sie von der Polizei befragt worden waren.

La Repubblica berichtet außerdem, dass im Rahmen der Ermittlungen mehr als ein Dutzend Spieler der Serie A identifiziert wurden, darunter auch ein Teamkollege von Faggioli bei Juventus Turin, die auf der illegalen Plattform gewettet haben sollen.

Die Ermittlungen zu den anormalen Wetten der kriminellen Gruppe laufen bereits seit mehreren Wochen. Faggiolis Wetten im Wert von 100.000 Euro in den letzten 18 Monaten wurden durch Zufall entdeckt. Der Skandal weitet sich rasch aus und droht mehreren Spielern mit einer bis zu dreijährigen Sperre.

Kommentar