Wir präsentieren den Hauptschiedsrichter des Spiels Malta gegen Ukraine. Der Däne, der kürzlich Vanatat entlassen hat

Wie bereits berichtet, hat die UEFA das Schiedsrichterteam für das EM-Qualifikationsspiel zwischen der maltesischen und der ukrainischen Nationalmannschaft benannt, das am kommenden Dienstag, 17. Oktober, in Malta stattfinden wird. Alle Schiedsrichter kommen aus Dänemark, und Morten Krog wird der Hauptschiedsrichter des Spiels sein.

Morten Krogh

Der 35-jährige Krog leitet seit 2012 Spiele in der dänischen Eliteliga und ist seit 2018 FIFA-Schiedsrichter.

Das Spiel mit Beteiligung der ukrainischen Nationalmannschaft wird zum ersten Mal von Krog geleitet. Auch mit ukrainischen Vereinen ist der Schiedsrichter noch nie in Berührung gekommen. Zur gleichen Zeit, im Juni dieses Jahres, war der Däne der Hauptschiedsrichter des Spiels der Endrunde der Jugend-Europameisterschaft (U-21) zwischen der "Jugend" von Rumänien und der Ukraine (0:1). In dieser Begegnung zeigte Krog fünf gelbe Karten und verwies in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit den Stürmer des ukrainischen Teams Dynamo Kyiv Vladyslav Vanat wegen eines groben Fouls des Feldes.

Das letzte Mal wurde Krog von der UEFA für das Europa-League-Gruppenspiel der laufenden Saison zwischen dem englischen Liverpool und Union Belgien (2:0) eingesetzt. Interessanterweise zeigte der Däne bei dieser Begegnung keine einzige gelbe Karte.

Insgesamt hat Krog 34 Länderspiele auf dem Buckel, darunter nur ein einziges in der Qualifikation für die Welt- und Europameisterschaften und in der Endrunde dieser Turniere.

Wir möchten hinzufügen, dass Krog ein äußerst loyaler Schiedsrichter ist, der die Mannschaften spielen lässt: Im Durchschnitt zeigt der Däne weniger als vier gelbe Karten pro Spiel und nimmt in jedem achten Spiel unter seiner Leitung Spieler vom Platz.

Kommentar