5. November. Heute wurden geboren... 71 nach Blochin

2023-11-05 11:51 Jeder Tag beschert der Welt ein paar berühmte Persönlichkeiten, die ihr Leben eng mit dem Fußball ... 5. November. Heute wurden geboren... 71 nach Blochin
05.11.2023, 11:51

Jeder Tag beschert der Welt ein paar berühmte Persönlichkeiten, die ihr Leben eng mit dem Fußball verbunden haben. Heute feiern solche Persönlichkeiten ihre Geburtstage wie:

Oleg Blochin

Oleg Blokhin (1952) - legendärer ukrainischer Fußballspieler, der auf der Position des Stürmers spielte und viele Rekorde im sowjetischen Fußball aufstellte. Er spielte einst für Dynamo Kiew, mit dem er die größten Erfolge seiner glorreichen Karriere erzielte, sowie für die österreichischen Forverts und das zyprische Aris. Gewinner des Ballon d'Or im Jahr 1975. Siebenmaliger Meister und fünfmaliger Gewinner des UdSSR-Pokals. Zweimaliger Gewinner des Pokals der Pokalsieger. Gewinner des UEFA-Superpokals 1975. Als Mitglied der UdSSR-Nationalmannschaft bestritt er 112 Spiele und schoss 42 Tore.

Nach Beendigung seiner Karriere als Fußballer wurde Blokhin Trainer. Die größten Erfolge erzielte Oleg Vladimirovich auf der Trainerbrücke der ukrainischen Nationalmannschaft, mit der er die 1/4-Weltmeisterschaft 2006 erreichte. In der jüngeren Vergangenheit leitete er Dynamo Kiew.

Anatoliy Suchkov (1934-2021) war ein ehemaliger Fußballspieler, der als Verteidiger spielte. Am bekanntesten ist er als Spieler von Dynamo Kiew, mit dem er 1961 Meister der UdSSR wurde. Er arbeitete als Cheftrainer von Kharkiv Metalist und Chernovetsk Bukovyna. Später war er Auswahltrainer bei Dynamo. Zu den Spielern, deren Talente von Suchkov entdeckt wurden, gehören: Volodymyr Bessonov, Oleksandr Berezhny, Serhiy Baltacha, Anatoliy Demyanenko, Vadym Yevtushenko, Vasyl Rats, Andriy Bal, Oleksandr Hapsalis.

Oleh Shelayev (1976) ist ein ehemaliger ukrainischer Mittelfeldspieler, der seine Karriere beendete. Shelayevs letzter Verein war Metalist Kharkiv. Vor seinem Wechsel zu den "Gelb-Blauen" vertrat Oleg die Farben von Luhansk "Zorya", Donetsk "Shakhtar" und "Metallurg", Dnipropetrovsk "Dnipro" und Krivoy Rog "Kryvbas". Viertelfinalist bei der Weltmeisterschaft 2006. Als Mitglied der ukrainischen Nationalmannschaft bestritt er 36 Spiele und erzielte 1 Tor.

Jean-Pierre Papin (1963) - ein herausragender französischer Fußballspieler, der auf der Position des Stürmers spielte. Er vertrat die Farben zahlreicher Vereine, darunter Marseille, Mailand und Bayern München. Er wurde 1991 mit dem Goldenen Ball ausgezeichnet. Als Mitglied der französischen Nationalmannschaft bestritt er 54 Spiele und erzielte 30 Tore. Nach Beendigung seiner Karriere als Fußballer wurde er Trainer.

Uwe Seeler (1936-2022) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler, der als Stürmer spielte. Die meiste Zeit seiner glanzvollen Karriere vertrat Seeler die Farben der Hamburger Nationalmannschaft. Eine Zeit lang war er Kapitän der deutschen Nationalmannschaft. Er wurde Meister und Gewinner des deutschen Pokals. Als Mitglied der Nationalmannschaft der BRD wurde Seeler Silber- und Bronzemedaillengewinner bei Weltmeisterschaften. Zusammen mit Pelé einer der beiden Fußballer, die bei vier Weltmeisterschaften Tore schossen: 1958-1970. In der deutschen Nationalmannschaft bestritt er 72 Spiele und erzielte 43 Tore. Nach dem Ende seiner Karriere war Seeler in der Wirtschaft tätig.

RSS
Nachrichten
Loading...
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok