Leverkusen und Bayer machen der ukrainischen Nationalmannschaft eine Geste des guten Willens

Am 20. November bestreitet die ukrainische Nationalmannschaft in Leverkusen das letzte Gruppenspiel im Rahmen der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 - gegen den amtierenden Europameister, die Italiener. Es wird ein volles Haus in der Bay-Arena erwartet (das Stadion fasst fast 30.000 Zuschauer).

Foto: Gettyimages

Wie Sport.ua erfahren hat, wurde die Entscheidung des ukrainischen Fußballverbands, das entscheidende Qualifikationsspiel für die Euro 2024 in Leverkusen auszutragen, auch dadurch begründet, dass der FC Bayer Leverkusen und die Stadtverwaltung sofort positiv auf den Vorschlag des ukrainischen Fußballverbands reagierten, das Spiel in der Bay-Arena auszutragen.

Dank der aktiven Position der deutschen Regierung bei der Unterstützung der Ukraine gegen die russische Aggression vereinbarte der Oberbürgermeister von Leverkusen (einer Partnerstadt des ukrainischen Nikopol), Uwe Richrath, umgehend mit dem FC Bayer Leverkusen, dass der ukrainische Fußballverband die Stadionmiete für das Spiel gegen Italien nicht bezahlen muss und die ukrainische Delegation in einem Hotel auf dem Stadiongelände untergebracht werden kann.

Aufgrund des zu erwartenden großen Fanandrangs am Montag wird Leverkusen zudem das auch bei den Bundesliga-Heimspielen von Bayer angewandte Verkehrs- und Sicherheitskonzept anwenden, bei dem zusätzlich zu den üblichen Linien Shuttle- und Überlandbusse eingesetzt werden und die Straßen rund um das Stadion an der Bismarckstraße vier Stunden vor Anpfiff gesperrt werden.

0 комментариев
Bester Kommentar
  • Kreativshik (Влад Стефанов) - Наставник
    20.11.2023 16:37
    Уаф понятно-стойло воров и языкоковжоповедов..А просто человеческий фактор не учитываете, что немцы люди и понимают в какой ситуации наша страна.. просто скажем, спасибо
    • 5
Kommentar