Lucescu könnte bereits an diesem Wochenende Rapid Bukarest übernehmen

Der ehemalige Cheftrainer von Dynamo Kiew, Mircea Lucescu, möchte seine Karriere in seinem Heimatland Rumänien fortsetzen. Das hat der Cheftrainer der rumänischen Jugendnationalmannschaft (U-20) Daniel Pancu klargestellt, berichtet as.ro.

Mircea Lucescu. Foto - Y.Yuriev

Die Publikation schreibt, dass einer der Anteilseigner von Rapid Bukarest, Dan Shuku, dem derzeitigen Cheftrainer des Teams, Cristiano Bergodi, ein Ende gesetzt hat und möchte, dass Lucescu ihn ersetzt. Außerdem war der Funktionär bereit, den Trainer am vergangenen Freitag zu entlassen, als Rapid in der nächsten Runde der rumänischen Meisterschaft 1:3 gegen Universitate Craiova verlor. Doch seine Mannschaft schaffte ein unglaubliches Comeback und gewann (4:3), und nur eine solche Wende bewahrte Bergodi vor dem Rücktritt. Lucescu hingegen war bei diesem Spiel anwesend.

Nichtsdestotrotz besteht Pancu darauf, dass die Frage der Einladung von Lucescu zu Rapid für die Vereinsführung eine beschlossene Sache ist. Und der 78-Jährige könnte sich bereit erklären, die Mannschaft am kommenden Samstag zu übernehmen, wenn das Team im Bukarester Derby gegen Dinamo nicht gewinnt.

"Lucescu wird tatsächlich weiter trainieren. In Rumänien. Und hier hat er nur zwei Möglichkeiten - Rapid oder Dinamo. Ich sehe ihn nirgendwo anders", sagte Pancu weiter.

0 комментариев
Bester Kommentar
  • s2r Дед - Эксперт
    24.01.2024 11:23
    І тоді ми постійно будемо в курсі всіх подій в житті "Рапіда" :-)
    • 2
Kommentar