Maksym Taloverov: "Ich bin bereit, jeden Tag zu spielen, um der Welt zu zeigen, was die Ukraine ausmacht"

2024-05-29 14:05 Eine der Zukunftshoffnungen der ukrainischen Fußballnationalmannschaft ist der Innenverteidiger des österreichischen LASK Maxim Taloverov. Im Alter ... Maksym Taloverov: "Ich bin bereit, jeden Tag zu spielen, um der Welt zu zeigen, was die Ukraine ausmacht"
29.05.2024, 14:05

Eine der Zukunftshoffnungen der ukrainischen Fußballnationalmannschaft ist der Innenverteidiger des österreichischen LASK Maxim Taloverov. Im Alter von 23 Jahren hat er bereits sein Debüt für die Nationalmannschaft gegeben, 5 Spiele in der Europa League bestritten, in denen er sogar ein Tor erzielte, und ist der wichtigste Spieler der drittstärksten Mannschaft Österreichs.

Vor dem Start der Vorbereitungen für die Euro 2024 sprach Myron Goichman mit Maxim über seine Emotionen bei seinem Debüt im Nationalteam, seine weiteren Karriereziele, das Niveau der österreichischen Meisterschaft und das Spielen für den LASC und fand auch heraus, ob Taloverov plant, bei den Olympischen Spielen 2024 zu spielen.

Maxim Taloverow

-Wie beurteilen Sie Ihre Leistung bei der kürzlich beendeten österreichischen Meisterschaft?

- Es ist sehr schwierig, mich selbst zu bewerten, ich denke, das sollten lieber die Trainer tun. Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich mich definitiv noch steigern kann, obwohl ich das Gefühl habe, dass ich in dieser Saison Fortschritte gemacht habe. Ich bin froh, dass die Trainer der Nationalmannschaft diese Fortschritte zu schätzen wussten und ich eine Einladung in die ukrainische Nationalmannschaft für eines der wichtigsten Trainingslager meines bisherigen Lebens erhielt. In diesem Jahr habe ich viel Erfahrung in der österreichischen Liga und in europäischen Wettbewerben gesammelt und mein Debüt in der ersten Mannschaft gegeben, also kann ich mich über nichts aufregen.

Ich habe so einen Charakter, dass ich immer nicht genug bin und oft mit mir selbst unzufrieden bin, aber das hilft mir, weiterzumachen und weiter zu wachsen.

Die Ziele, die ich mir vor Beginn der Saison gesetzt habe, habe ich fast alle erreicht. Das wichtigste Ziel bleibt - eine gute Leistung für die Nationalmannschaft. Ich werde mein Bestes geben, um es zu erreichen.

- Ist derdritte Platz für den LASC ein Erfolg oder ein Misserfolg? Was fehlt Ihnen, um um höhere Plätze mitzuspielen?

- Unser Hauptziel war es, einen Platz in der Europa League zu erreichen, und das haben wir geschafft, so dass die Geschäftsführung im Allgemeinen zufrieden ist. Leider haben wir zu Beginn der Rückrunde viele Punkte verloren, was es uns nicht ermöglicht hat, um höhere Plätze zu kämpfen. Ich hoffe, dass wir in Zukunft höhere Ziele haben und in der Champions League statt in der Europa League spielen werden.

-In den letzten Ligaspielen spielten Sie im Mittelfeld statt auf Ihrer üblichen Innenverteidigerposition. Wie hat sich das angefühlt?

- Für einen Fußballer ist es immer besser zu spielen als nicht zu spielen. Der neue Trainerstab hat beschlossen, mich im Mittelfeld zu testen. Manchmal fühle ich mich dort sehr wohl, und manchmal merke ich, dass mir die Erfahrung fehlt. Ich habe auf dieser Position gegen die besten Mannschaften des Landes gespielt, die auf dem ersten und zweiten Platz stehen, aber ich fühlte mich ruhig und entspannt und traf die richtigen Entscheidungen. In taktischer und technischer Hinsicht gab es manchmal Probleme, aber ich denke, dass ich mich nach mehr Spielen als defensiver Mittelfeldspieler wohler fühlen werde. Ich denke, diese Erfahrung wird mir in der Nationalmannschaft von Nutzen sein.

- Haben Sie sichschon inÖsterreich eingelebt? Worin besteht der Unterschied zwischen dem österreichischen und dem tschechischen Fußball?

- Ich glaube, dass es in Österreich mehr gute Spieler gibt. Hier ist der Fußball sowohl kraftvoller als auch technischer. Wenn sie hier auf ein Tor schießen, ist das genauer. Wenn es eine Auswahl gibt, ist sie härter. Alle Mannschaften versuchen, intensiv zu spielen, mit hohem Druck. Für mich ist der Fußball hier also stärker als in der Tschechischen Republik. Und die österreichische Meisterschaft ist näher an den Top 5 dran als die tschechische.

-In dieser Saison haben Sie fast ständig gespielt. Fühlst du dich schon als wichtiger Spieler für den LASK? Wie ist das Verhältnis zu den Fans?

- Das müssen die Trainer und die Vereinsführung beurteilen. Ich versuche, alles auf dem Spielfeld zu beweisen und nicht darüber zu reden, ob ich wichtig bin. Mein Ziel ist es, der Mannschaft zum Sieg zu verhelfen und vor allem, keine Tore zu kassieren. In dieser Saison haben wir, abgesehen vom letzten Spiel, ziemlich viele Gegentore kassiert. Ich denke, dass der LASC in dieser Saison in der Verteidigung große Fortschritte gemacht hat.

Unsere Fans sind großartig, sie gehören zu den besten, wenn nicht sogar zu den besten in Österreich. Es ist vor allem ihrer Unterstützung zu verdanken, dass wir uns das zweite Jahr in Folge für die Europa League qualifizieren konnten.

-Sie habenvor kurzem IhrDebüt für die erste ukrainische Nationalmannschaft gegeben.Was war das für ein Gefühl?

- Das waren einige der schönsten Tage in meinem Leben, und ich war damals wahrscheinlich der glücklichste Mensch. Es ist der Traum eines jeden, für seine Nationalmannschaft zu spielen. Vor allem in einer so schwierigen Situation im Land.

-Wie habenSie Ihre neuen Mannschaftskameraden kennengelernt?

- Nun, ich kannte die meisten der Jungs schon vorher. Mit den anderen haben wir sehr schnell eine gemeinsame Sprache gefunden. Ich fühle mich in der Nationalmannschaft zu Hause und es ist sehr einfach, weil sich alle gegenseitig unterstützen. Vova Brazhko zum Beispiel war zum ersten Mal im Trainingslager, aber er hat vor allem dank der Atmosphäre in der Mannschaft so gut gespielt. Eine freundschaftliche Atmosphäre wirkt sich, wenn nicht zu 50 Prozent, so doch zu einem großen Teil auf die Ergebnisse der Spiele aus.

-Haben Sie einGespräch mit Rebrov geführt?

- Ja, natürlich. Der Trainerstab arbeitet nach modernen Methoden und wir führen viele Einzel- und Gruppengespräche. So haben wir natürlich auch Gespräche mit Serhii Stanislavovych und anderen Trainern geführt.

- Ist dernächste Schritt , einwichtiger Spieler in der Nationalmannschaft zu werden? Was brauchen Sie dafür?

- Das ist mein nächstes Ziel. Man muss sehr hart arbeiten, 100 Prozent geben, und der Herrgott wird helfen, wenn die Zeit gekommen ist. Ich glaube, dass ich meine Chance bekommen werde, und ich werde versuchen, für diesen Moment bereit zu sein.

-Bis zum Trainingslager der Nationalmannschaft sind esnur noch 10 Tage. Planen Sie, sich irgendwo zu erholen?

- Meine Freundin und ich werden ein paar Tage in den Bergen in Österreich verbringen, und dann werden wir uns individuell auf das Trainingslager vorbereiten.

-Was erhoffen Sie sich von der Euro? Was kann die Nationalmannschaft dort erreichen?

- Ich denke, das werden wir innerhalb der Mannschaft besprechen. Ich glaube, dass es besser ist, es auf dem Spielfeld zu zeigen und zu beweisen, als darüber zu reden.

-Sie habenals Mitglied der Jugendmannschaftein Ticket für die Olympischen Spiele gewonnen. Hoffen Sie, auch dort spielen zu können? Hat Rotan mit Ihnen darüber gesprochen?

- Ruslan Petrovich hat noch nicht mit mir persönlich darüber gesprochen. Aber das ist eine historische Teilnahme an den Olympischen Spielen. Und für mich wäre es, wie für alle anderen auch, eine große Ehre, dort zu spielen. Ich werde mein Bestes geben, um dort zu spielen. Anatoli Trubin hat kürzlich gesagt, dass es für ihn eine Ehre ist, das Tor der Olympiamannschaft zu verteidigen, und es wird für mich eine Ehre sein, das Tor von Anatoli Trubin zu verteidigen (lacht).

Ich hoffe wirklich, dass Ruslan Petrowitsch sich für mich entscheidet, ich hoffe, dass wir eine Einigung mit dem Verein erzielen können, und ich werde versuchen, unser Land würdig zu vertreten. In diesen schwierigen Zeiten bin ich bereit, jeden Tag zu spielen und der Welt zu zeigen, was die Ukraine ausmacht.

Myron Heuchmann

RSS
Nachrichten
Loading...
Oleksandr Zinchenko: "Wir sind selbst schuld"
Dynamo.kiev.ua
29.06.2024, 06:29
Phil Foden kehrt ins England-Lager zurück
Dynamo.kiev.ua
29.06.2024, 04:51
Fabregas will Rafael Varane nach Como einladen
Dynamo.kiev.ua
28.06.2024, 19:15
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok