Die Nationalmannschaft der Ukraine ist mit einer Niederlage in die Euro 2024 gestartet. Rumänien - Ukraine - 3:0. Spielbericht,

Am Montag, den 17. Juni, bestritt die ukrainische Nationalmannschaft ihr erstes Spiel bei der Euro 2024. Der Gegner war Rumänien, und das Spiel fand in München in der Allianz Arena statt.

Euro 2024. Gruppenphase. Gruppe "E".
1. Runde


RUMÄNIEN - UKRAINE - 3:0 (1:0)Tore: Stanciu (29), R. Marin (53), Man (57)

Verwarnungen: Konoplya (67.) - R. Marin (79.)

Ukraine: 23.Lunin, 17.Zinchenko, 22.Matvienko, 13.Zabarny, 2.Konoplya (24.Tymchik, 72), 6.Stepanenko (K) (18.Brazhko, 62), 19.Shaparenko (9.Yaremchuk, 62), 14.Sudakov (8.Malinovskiy, 83), 10.Mudryk, 15.Tsygankov (7.Yarmolenko, 62), 11.Dovbik.
Reserven: 1.Buschan, 12.Trubin, 3.Svatok, 4.Taloverov, 5.Sidorchuk, 16.Mikolenko, 20.Zubkov, 21.Bondar, 24.Tymchik, 25.Vanat, 26.Mikhailichenko.

Rumänien: 1.Nice, 2.Ratiu, 3.Dragusin, 6.M.Marin (4.Rus, 75), 11.Bancu, 15.Burke, 17.Coman (13.Mihale, 62), 18.R.Marin, 19.Dragus (9.Puscas, 75), 20.Man(10.Hadji, 62), 21.Stanciu (K) (24.Rakovitsan, 87).
Reserven: 12.Moldovan, 16.Tirnăvanu, 5.Nedelceanu, 7.Alibek, 8.Cicildău, 14.Olaru, 22.Mogos, 23.Sorescu, 25.Birligia, 26.Shute.

Abschrift des Spiels und Statistiken >>>

Pressekonferenz nach dem Spiel >>>>

Vom Anpfiff weg zögerte die rumänische Nationalmannschaft nicht, sich in der eigenen Spielfeldhälfte aufzustellen, so dass die ukrainische Nationalmannschaft in erster Linie das Spiel in die Hand nahm. Der Vorteil der "Blau-Gelben" hatte jedoch nur positionellen Charakter und führte nicht zu Schärfe vor dem Tor von Nizza. Doch nach 8 Minuten sorgten die Rumänen für den ersten erwähnenswerten Moment: Ein Konter der Iordanescu-Elf endete mit einem präzisen Schuss aus 25 Metern von Coman, und Lunin musste ins Spiel kommen.

Die Zeit verging, aber die Situation auf dem Spielfeld änderte sich nicht. Um genau zu sein, änderte es sich, aber nicht zu Gunsten der Ukraine: Die Rumänen begannen, den Ball häufiger zu kontrollieren, wirkten viel selbstbewusster und drängten vor allem den Gegner allmählich in die Mitte des Feldes.

Das Ganze endete mit einem Tor für die Ukraine. In der 29. Minute bedrängten die Rumänen die Ukrainer in der Nähe ihres Strafraums, als Ergebnis solcher Aktionen entschied sich Matvienko, zu Lunin zurückzuspielen, und er schlug den Ball direkt zu Man, der sofort reagierte, auf einen freien Stanciu spielte und dieser spektakuläre Schlag aus 20 Metern traf die "Neun" Tor "blau-gelb" - 1:0.

Zudem flog der Ball in der 38. Spielminute nach einem Schuss von Man von der Strafraumgrenze und einem Abpraller von Stepanenkos Knie nur Zentimeter neben den Pfosten des Tores der ukrainischen Nationalmannschaft. Eckstoß. Er wurde von demselben Stancu ausgeführt, der den Ball direkt in die lange Ecke schlug und die Latte traf.

Den Rest der ersten Halbzeit verbrachten die Rumänen selbstbewusst, während die Ukrainer verwirrt wirkten und in ihren Aktionen durcheinander gerieten. Jedenfalls stand es 1:0 für Rumänien, und es gab keine präzisen Schüsse der Ukraine.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit verlagerten die "Blau-Gelben" das Spiel in die gegnerische Spielfeldhälfte, doch die Rumänen nutzten ihre erste Chance zum Erfolg: Die Schlussphase des Konters der "Trikolore" sah unscharf aus, doch als der Ball zu Marin sprang, schoss er ohne zu zögern aus 20 Metern in die untere Ecke von Lunins Tor - 2:0.

Aber das ist noch nicht alles. Zunächst rettete Lunin die ukrainische Nationalmannschaft mit einem Schuss von der Strafraumgrenze. Doch eine Minute später half den Ukrainern nichts mehr: Nach einer Ecke von der rechten Seite ging Mann wie im Training an der Abwehr der Blau-Gelben vorbei, gab in den Strafraum zu Dreguschin und der schoss aus zwei Metern ins Tor der ukrainischen Nationalmannschaft - 3:0. Ein Desaster.

Nun, in der 78. Spielminute gab die ukrainische Nationalmannschaft den ersten Schuss auf das gegnerische Tor ab. Das war das Ende des Spiels. Abgesehen von dem Moment in der Nachspielzeit, als Yaremchuk den Ball an die Latte des rumänischen Tores setzte, und dem Fernschuss von Mudryk, der von Nitse nur mit Mühe abgewehrt werden konnte.

Im Parallelspiel der 1. Runde der Gruppe "E" treffen heute Belgien und die Slowakei aufeinander (Anstoß um 19:00 Uhr Kiewer Zeit).

Die Spiele der 2. Runde in dieser Gruppe lauten wie folgt: Slowakei - Ukraine (21. Juni), Belgien - Rumänien (22. Juni).


Alexander POPOV

0 комментариев
Bester Kommentar
  • Сергей Кравченко - Начинающий писатель
    17.06.2024 17:58
    Давайте скажемо правду.

    Проти Німеччини ми зіграли добре?
    Проти Польщі ми зіграли добре?
    Проти Молдови ми зіграли добре?

    Ото так само і сьогодні! Просто тут суперник грав рішуче, вперто і на результат. І за такий настрій їм ще й десь пощастило (як і має бути). У нас же гри нема взагалі. В мене було відчуття, що оцей наш “зірковий” склад і завищені очікування в результаті вилізуть боком, і поки що так воно виходить.

    А давайте згадаємо плей-оф!

    Проти Боснії і Герцеговини ми зіграли добре?
    Проти Ісландії ми зіграли добре?

    Згадайте, на якій істериці ми вийшли на це Євро.

    І я скажу більше: нам дуже-дуже пощастило ще у жеребкуванні плей-оф, бо в другому разі нас взагалі на Євро не було б.

    Нічого ми не показали і проти Італії у відборі, хоча так — виграти тоді могли.

    Сьогодні ж наші “зірки” отримали чергову справедливу оцінку на самому високому рівні.

    Тому, мабуть, недостатньо мати гравців із ТОП-ліг, ще треба, щоб ці гравці мали усталений та стабільно високий рівень.

    Просто зіпсували людям настрій! Якого і так нема!
    А ще свій власний рівень опустили. В черговий раз.
    • 8
Kommentar