Die stabilste Version der ukrainischen Nationalmannschaft

2024-06-27 18:44 Die aktuelle ukrainische Nationalmannschaft ist in der Tat sehr stabil. Sie zeichnet sich durch zwei Merkmale ... Die stabilste Version der ukrainischen Nationalmannschaft
27.06.2024, 18:44

Die aktuelle ukrainische Nationalmannschaft ist in der Tat sehr stabil. Sie zeichnet sich durch zwei Merkmale aus, die in offiziellen Spielen (und in verschiedenen Phasen des Turniers) und in Freundschaftsspielen immer wieder zum Tragen kommen und die Leistung der Mannschaft bestimmen.

Charakterzug eins. Einerseits weiß diese Nationalmannschaft, wie man "seine Punkte" in Spielen gegen Gegner auf eigenem oder niedrigerem Niveau holt (in der Vergangenheit fehlte uns das sehr und lange Zeit kam uns jeder Punktverlust gegen Albanien und Malta teuer zu stehen) - in der Euro-2024-Qualifikationsgruppe holte sie das Maximum an solchen Punkten (zweimal schlug sie alle Gegner außer England und Italien). Aber andererseits nimmt diese Nationalmannschaft "ihre Punkte" tendenziell auf validol, am Rande, auf dem Band.

Jeder macht ein großes Plus und Positives daraus: "Schaut, wie viele Kambeks", "die Nationalmannschaft hat Charakter" und so weiter. Aber es ist kein Pluspunkt, wenn solche Dinge auf dem Spielfeld passieren, sondern nur ein Roulettespiel. Und sei es nur aus dem Grund, dass der Fußball selbst ein Spiel ist und keine Garantien aufgrund von Charakter, Berechnungen und so weiter bietet. Roulette. Das endete im Spiel gegen Rumänien.

Gegen Nordmazedonien sind wir mit 0:2 "ausgestiegen", gegen Malta, Bosnien, Island - mit 0:1. Bei einer solchen Tendenz handelt es sich nicht mehr um Cambecs, sondern um Alarmsignale in knallroter Farbe, und wenn es so viele davon gibt, dann folgt daraus, dass keine Schlüsse gezogen werden. Wie auch, wenn all diese Fans von grundloser Angeberei und Parolen im Stil von "wir sind die Stärksten von allen" den Spielern und Trainern süße Reden über Spiel und Charakter in die Ohren blasen. Doch das Schicksal nahm die Ukraine noch sehr genau und zeigte am Beispiel des Freundschaftsspiels mit Polen (1:3) deutlich, wie all diese "Kambeks-Charaktere" enden können. Jeden Moment. Doch auch hier gab es keine Reaktion: "Wir haben gut gespielt, wir hatten Chancen", "und überhaupt, es war ja nur ein Freundschaftsspiel". OK. Wenn es nur ein Freundschaftsspiel ist, dann ist hier nur Rumänien.

Warum ist das so? Nun, wenn eine Mannschaft immer wieder (nach einem oder mehreren Gegentoren) zeigt, dass sie gegen solche Gegner erfolgreich spielen kann, dann ist das eine Frage der Psychologie, der Einstellung. Es besteht der dringende Verdacht, dass die Spieler (und vielleicht auch die Trainer) seit langem den Bezug zur Realität verloren haben und ihre Fähigkeiten, ihr persönliches Potenzial, das Potenzial der Mannschaft und ihre Bedeutung überschätzen. Auch das lässt sich nur schwer vermeiden, wenn man an jeder Ecke gelobt wird, wenn Dithyramben über den eigenen Charakter, über die beste Version der Nationalmannschaft in der Geschichte, über das kosmische Niveau der Spieler in ihrem Kader und so weiter gesungen werden. Und so kommt es, dass die Mannschaft nach solch süßen Liedern mit dem Gefühl und sogar dem Glauben in das Spiel gegen Nordmazedonien geht, dass das kosmische Niveau der Spieler alles von alleine machen wird.

Wissen Sie, welcher Satz in der ersten Minute der TV-Übertragung des Spiels Rumänien - Ukraine zu hören war? Wörtlich lautete er: "Die ukrainische Mannschaft beginnt ihren Weg an die Spitze des europäischen Fußballs". Und wissen Sie, was in der gleichen Sendung zu hören war, als Rumänien begann, ein Spiel zu machen? Wieder wörtlich: "Es ist toll, den Betreuer mit der M'yacha in der Nähe unseres Strafraums zu sehen."

Das ist nicht einmal eine Pause von der Realität, das ist absolute Niederwerfung! Und wenn das bei jedem Schritt passiert, dann haben die Spieler natürlich im Unterbewusstsein das Gefühl, dass sie auch den Weg an die Spitze des europäischen Fußballs antreten und nur noch einen Schritt vom EM-Finale entfernt sind. Das sie natürlich auch gewinnen können.

Eigenschaft zwei. Diese Mannschaft kann (zumindest noch) nicht die Spitzenteams schlagen. Ganz objektiv. Ja, manchmal fehlt in solchen Spielen einfach ein bisschen, um zu gewinnen, aber wenn man strategisch auf ein bisschen zu seinen Gunsten setzt, ist das so utopisch wie die Geschichte mit den Glücksspielen. Wir brauchen ein anderes Niveau, und das derzeitige Niveau reicht für die ukrainische Nationalmannschaft nicht aus. Deshalb haben wir in den Spielen gegen England, Italien und Belgien maximal Unentschieden gespielt. Gegen Deutschland übrigens auch, auch wenn es ein Freundschaftsspiel war. Kurzum, all dies sieht auch wie ein Trend aus.

Aber mit diesen beiden Merkmalen haben wir bei der Euro 2024 in einer Gruppe mit Belgien, Rumänien und der Slowakei eine hervorragende Chance. Nimm "deine Punkte" gegen Rumänien und die Slowakei mit (Merkmal Nummer eins) und du brauchst Merkmal Nummer zwei im Spiel gegen Belgien gar nicht. Toller Plan! Ein echter Plan! Aber nur, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: erstens die Entlarvung des süßen Mythos vom Sturz und zweitens die Beendigung der idiotischen Prahlerei aus allen Rohren über die stärkste ukrainische Nationalmannschaft der Geschichte, über ihre großen Aussichten bei dieser Euro und ihren bevorstehenden Erfolg. Die Erfüllung dieser einfachen Bedingungen würde sicherlich dazu beitragen, die Mannschaft zu "erden", sie der Realität so nahe wie möglich zu bringen. Doch leider wurde keine dieser beiden Bedingungen erfüllt.

Und Rumänien hatte wieder Spieler von kosmischem Niveau. An erster Stelle stand natürlich der Torschützenkönig der spanischen Meisterschaft. Es wurde ununterbrochen über diesen Status gesprochen. Aber ich habe nicht verstanden, wie man einen solchen Status eines einzelnen Spielers mit den Aussichten der Mannschaft in einem bestimmten Spiel in Verbindung bringen kann. Und selbst wenn wir nicht über die Mannschaft sprechen, in der dieser Status des Torschützenkönigs erworben wurde.

Es gab auch schon andere aus dem Weltall - den Torhüter von Real Madrid zum Beispiel. Auch nur der Status eines Spielers, der mit den Aussichten der Mannschaft verbunden war. Und auch kam fantastisch teuer Spieler, in der Regel aus einer anderen Galaxie angekommen - ein Kosten erfunden 100 Millionen Euro, ein anderer - die gleiche erfunden 70 Millionen Euro (oder für welchen Betrag gibt es jetzt PR, auch aufgehört zu beobachten - es wird interessant sein, um herauszufinden, nur die nach Chelsea wird in der Rolle eines Narren sein).

Kurzum, die ukrainische Nationalmannschaft trat wieder einmal auf ihre Lieblingsharke namens "bring it to a flunder". Nur dieses Mal war es nicht möglich, sich aus dieser Situation zu befreien. Und alles wurde zu einem echten Desaster. Denn das Roulettespiel endet immer früher oder später. Es sei denn, man erkennt, dass es ein Roulettespiel ist, und hält es für Charakter und Glücksspiel.

Und dann ist es an der Zeit, die ukrainische Nationalmannschaft auf das Grausamste zu bestrafen. Aber ich bin mir absolut sicher, dass es ein großer Verdienst der ukrainischen Fans und Medien ist, dass die ukrainische Nationalmannschaft es geschafft hat, vier Punkte bei der Euro 2024 zu holen. Sie haben den Spielern auf dem Platz genau die Prügel verabreicht, die sie auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht haben. Ja, die ukrainische Nationalmannschaft kam nach einem solchen Exorzismus ein wenig "verschrumpelt" zum Spiel gegen die Slowakei, aber es war eine ganz andere Mannschaft!

Hätte es nicht diese Hitze, diese Prügel gegeben und ein rotziges Lied mit dem Titel "Wir müssen die Mannschaft unterstützen", wäre die Mannschaft aus dem Weltall sicher mit drei Punkten in der Tasche zum Spiel gekommen, bevor es losging.

Aber leider war der Effekt nur von kurzer Dauer. Denn nach dem Spiel gegen Belgien sagte der ukrainische Stürmer: "Wir haben bewiesen, dass das, was gegen Rumänien passiert ist, ein Unfall war".

Und gegen Nordmazedonien war es wahrscheinlich auch ein Unfall. Und gegen Malta. Und mit Polen. Und mit Bosnien.

Daraus folgt, dass ohnehin keine Schlussfolgerungen gezogen worden sind. Und wir sollten uns moralisch darauf einstellen, dass sich die Geschichte beim nächsten Turnier wiederholen könnte. Es sei denn, wir ziehen immer noch nicht diese ganz einfachen Schlussfolgerungen! Schlussfolgerungen, dass, wenn mehrere aufeinander folgende identische Zufälle auftreten, es sich um eine Diagnose handelt und eine Behandlung notwendig ist.

Abgesehen davon, dass ich bei dieser ganzen Geschichte die Angriffe auf Rebrov nicht verstehe. Ja, natürlich. Ja, er ist verantwortlich für die Ergebnisse, für die Leistung der gesamten Mannschaft bei der Europameisterschaft. Ja, vielleicht hat er sich nach dem 1:1-Unentschieden gegen England in der EM-Qualifikation 2024 selbst überschätzt und nicht genug auf all die Alarmglocken bei Nordmazedonien, Bosnien, Island geachtet, als wir "ausgepfiffen" haben.

Aber zunächst einmal hat er das Problem gelöst, die Mannschaft zur Euro 2024 zu bringen. Er hat es geschafft! Und er hat die ukrainischen Fans glücklich gemacht. Oder sollte ich an die Emotionen nach dem Sieg über Island im Finale der Qualifikations-Playoffs erinnern?

Zweitens: Was den Spielaufbau angeht, die Fähigkeit, die Mannschaft im Laufe des Spiels zu motivieren, die Fähigkeit, rechtzeitig und mutig auszuwechseln (was sich oft als effektiv erwies und das Ergebnis bestimmte!), die Fähigkeit, unerwartete Lösungen zu finden (wie im Spiel gegen Belgien mit 5 Verteidigern und 2 Stürmern!), welche Fragen kann es da an ihn geben? Und vor allem: wem, wenn nicht Rebrov, kann man JETZT die Nationalmannschaft anvertrauen, um sie besser zu machen? Nun, nur wenn, natürlich, zu prüfen, echte Optionen für uns, es sei denn, Sie betrachten, dass Guardiola und Alonso nicht in der Nacht schlafen, sondern nur darauf warten, dass sie die Nationalmannschaft der Ukraine zu trainieren gegeben werden. Und wer? Genauer gesagt. Die Namen.

Wir haben nichts für unseren Fußball getan. Seit Jahren. Jahrzehnte lang. Die Bemühungen der einzelnen Vereine zählen nicht. Wir haben nichts geschaffen, sondern unser Bestes getan, um das, was wir haben, auszunutzen. Wir haben sogar dann gemolken, als das, was wir hatten, ein Almosen war. Worauf warten wir also noch? Welche Euro-Play-offs? Warum so plötzlich? Welche anderen Trainer? Wo sind sie? Woher kommen sie auf einmal? Nur von jemandem, der eine Trainerlizenz hat?

Ich bin sicher, dass Rebrov genau eine Fehlkalkulation hatte - auf der psychologischen Ebene. Er hat es verpasst, und das mehr als einmal, dass seine Mannschaft kosmisch und realitätsfern wurde. Und deshalb haben sie Spiel für Spiel nicht von der ersten Minute an gespielt und Tore geschossen. Die Art und Weise, wie sie gegen Belgien gespielt haben, war großartig. Die Tatsache, dass wir gegen Belgien von der ersten Minute an gespielt haben, ist doppelt so gut. Aber das Problem ist, dass eine solche Psychologie in allen anderen Spielen vorhanden sein sollte. Ohne irgendwelche Kambeks. Und dann wäre das Spiel gegen Belgien in Bezug auf die Bedeutung des Turniers völlig bedeutungslos - wir hätten mit Rumänien und der Slowakei alles gelöst. Wenn dieses Problem gelöst ist, wird alles möglich sein!

Alexander POPOV

RSS
Nachrichten
Loading...
Pavlo Isenko überredet, bei Vorskla zu bleiben
Dynamo.kiev.ua
29.06.2024, 20:40
"Real Madrid nimmt Bologna-Verteidiger ins Visier
Dynamo.kiev.ua
29.06.2024, 19:04
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok