Oleg Jastschuk: "Wäre die Niederlage gegen Rumänien nicht gewesen, hätten wir das 1/8-Finale der Euro 2024 erreicht"

2024-06-28 09:56 Der ehemalige ukrainische Fußballspieler Oleh Yashchuk, der viele Jahre in Belgien gespielt hat, teilte seine Eindrücke ... Oleg Jastschuk: "Wäre die Niederlage gegen Rumänien nicht gewesen, hätten wir das 1/8-Finale der Euro 2024 erreicht"
28.06.2024, 09:56

Der ehemalige ukrainische Fußballspieler Oleh Yashchuk, der viele Jahre in Belgien gespielt hat, teilte seine Eindrücke vom letzten Spiel der 3. Runde der Gruppenphase der Euro 2024 Ukraine - Belgien (0:0) und bewertete die Leistung der ukrainischen Nationalmannschaft bei dieser Europameisterschaft.

Oleg Jastschuk

- Oleg, mit welchen Gefühlen hast du das Stadion in Stuttgart verlassen?

- Es ist schade, dass wir durch die Niederlage gegen Rumänien die Play-offs verpasst haben, obwohl wir, wenn man das Spiel gegen Belgien separat betrachtet, gut aussahen. Gegen Belgien war die Enttäuschung noch größer, denn davor sahen sie überhaupt nicht wie sie selbst aus. Um ehrlich zu sein, habe ich vor dem Spiel nicht daran geglaubt, dass die Ukraine drei Punkte holen könnte, aber uns fehlte in der Schlussphase ein bisschen was - der letzte Pass, der letzte Punkt. Wir hatten unsere Chancen, aber um zu gewinnen, muss man ein Tor schießen.

- Hatten Sie nicht den Eindruck, dass Belgien gegen Ende des Spiels mental nachgelassen hat?

- Wenn Sie es gesehen haben, haben die Belgier die Mannschaft ausgepfiffen. Ich habe die Presse noch nicht gelesen, aber ich gehe davon aus, dass es viel Negativität gab. Mit einem solchen Spiel werden die Männer von Tedesco wohl kaum an Frankreich vorbeikommen. Belgien war verpflichtet, die Ukraine zu schlagen, aber was sie in der dritten Runde gezeigt haben... Mit so einem Spiel werden sie niemanden schlagen. Stellen Sie sich den Rummel vor, wenn Frankreich auf diese Weise gegen Belgien ausscheiden würde. Es sei denn, sie spielen ihr bestes Spiel bei dieser Euro.

- Kann die bloße Anwesenheit der Ukraine bei der Europameisterschaft in einer schwierigen Zeit als Erfolg gewertet werden, wenn man die überzogenen Erwartungen weglässt?

- Dem können wir zustimmen, aber wenn wir sehen, dass die Ukraine die Gruppe nicht mit vier Punkten verlassen hat... Wir alle dachten, dass Belgien und die Ukraine die Play-offs erreichen würden. Wäre die Niederlage gegen Rumänien nicht gewesen, hätten wir das Achtelfinale erreicht.

- Worin sehen Sie die Niederlage gegen Rumänien? Man kann sich auf die Ellbogen beißen, wenn man sich den Preis der Niederlage bewusst macht.

- Das wäre nicht passiert, wenn wir 100 % Einsatz gezeigt hätten. Ich glaube, wir haben uns unterschätzt. Und so kam es, dass wir deshalb die Playoffs nicht erreicht haben. Das ist schade, aber es gibt kein Zurück mehr. Wir müssen unsere Fehler analysieren und weitermachen. Die Mannschaft hat Potenzial.

- Die Ukraine hat erst im letzten Spiel beschlossen, mit zwei Stürmern zu spielen. Hätte man das nicht schon früher tun sollen?

- Das ist die Entscheidung des Trainers, und er trägt die volle Verantwortung für das Ergebnis. Es ist schwer, etwas zu sagen. Wenn es ein Ergebnis gegeben hätte, würden wir jetzt nicht darüber reden.

Man lernt aus Fehlern, um sie später zu korrigieren. Im Fußball kann man ohne Taktik spielen, aber wenn jeder auf jedem Fleck des Spielfelds kämpft, hat man bessere Chancen auf ein positives Ergebnis.

- Warum haben es unsere jungen Stars nicht geschafft, sich zu bewähren? Wir haben von Mudryk und Sudakov viel mehr erwartet...

- Ich glaube, dass Mudryk und Sudakov ausgebrannt sind. Das passiert auch, wenn man wirklich gut spielen will, weil man weiß, worauf alle warten. Das ist nur eine Vermutung von mir.

- Dovbyk, der eine tolle Saison bei Girona hatte, hat kein einziges Tor geschossen, während Yaremchuk mit einem Tor ein gutes Angebot aus der Slowakei bekommen kann. Als Stürmer hat man definitiv etwas zu sagen.

- Dovbyk hat nach seiner Saison in Spanien die Latte der Erwartungen hoch gelegt. Vielleicht hat Artem bei der Euro wegen eines Burnouts nichts gezeigt, und Roma hat hart gearbeitet. Jaremtschuk wartete auf seine Chance, uns an sich zu erinnern, und Dovbyk könnte genug davon gehabt haben. Ein Stürmer sollte immer hungrig sein und auf seinen Moment warten.

- Inwieweit kann Jaremtschuks Leistung bei der Europameisterschaft ihm bei seiner zukünftigen Arbeit helfen?

- Ich habe gehört, dass Brügge keine Pläne hat, die Roma zu verlassen. Er hat sich gut präsentiert. Ich hoffe, dass einige Vereine an ihm interessiert sein werden.

- Können die übrigen Nationalmannschaften trotz des Misserfolgs mit Angeboten anderer Vereine rechnen?

- Egal, wer sich für einen Spieler interessiert, die Vereine werden ihn nicht gehen lassen, wenn das Angebot nicht zufriedenstellend ist.

- Hat Rebrov nach der Europameisterschaft Anlass gegeben, über seine Ablösung zu sprechen?

- Das Ergebnis ist für jeden Trainer sehr wichtig. Rebrov hat in mehr als einer Mannschaft gezeigt, dass er ein guter Spezialist ist. Es gibt keinen Grund, über einen Trainerwechsel zu sprechen, nur weil die Ukraine keine 4 Punkte geholt hat.

- Wie beurteilen Sie die Leistung der Ukraine bei der Europameisterschaft im Allgemeinen?

- Man muss immer nach dem Positiven suchen, vor allem in einer Zeit wie dieser. Ich würde sagen, dass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit gegen die Slowakei und im Spiel gegen Belgien gezeigt hat, dass sie mit jedem Gegner mithalten kann, wenn sie es will. Das sollte den Spielern Ansporn sein, sich weiter zu entwickeln. Wir haben eine sehr gute Auswahl an Spielern, die sich mit der gewonnenen Erfahrung weiterentwickeln werden.

Oleksandr Karpenko

RSS
Nachrichten
Loading...
Mourinho will Morata zu Fenerbahce holen
Dynamo.kiev.ua
30.06.2024, 09:45
Brazko ist an Feyenoord interessiert
Dynamo.kiev.ua
30.06.2024, 08:27
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok