Der ehemalige Stürmer von „Minai“, Mychajlo Plochoṭnjuk, erzählte, warum er den transkarpatianischen Klub verlassen hat.
![](/media/posts/2025/01/26/11.jpg)
„Die Vereinbarung war beidseitig. Ich wurde eingeladen, um das Ziel zu verfolgen, in die UPL aufzusteigen. Spieler mit besseren persönlichen Vertragsbedingungen haben das Team verlassen. Als vom Klub das Angebot kam, die Zusammenarbeit zu beenden, stimmte ich zu. Denn ich kehrte nicht nach Ukraine zurück, um auf einem solchen Niveau zu spielen.
Wer ist schuld an dieser Situation? Auf keinen Fall der Cheftrainer. Gemessen an den Standards der ersten Liga war das Team in „Minai“ geeignet, um in die Meisterrunde aufzusteigen. Leider hat die Vereinsführung ihre Verpflichtungen nicht in vollem Umfang erfüllt.
Ich habe diesem Klub sehr viel verziehen, um zu gehen. Alles, was Zeljko öffentlich geäußert hat, entspricht der Wahrheit. Es ist schwer, Aufgaben zu stellen, wenn die Führung der Katalysator für alle Probleme ist. Ich habe ein Schreiben unterschrieben, dass ich keine Ansprüche gegenüber dem Klub habe, um ein freier Agent zu werden und im Winter einen Klub zu finden“, sagte Plochoṭnjuk.