Die U-19-Jugendmannschaft von «Dynamo» wurde vorzeitig Meister der Ukraine. Die Schützlinge von Ihor Kostyuk konnten ihren Titel aus der vergangenen Saison verteidigen.

Der Sieg in der U-19-Meisterschaft ist sehr wichtig, denn dies sichert die Teilnahme an der UEFA-Jugendliga. Die Ukraine hat den direkten Platz in der Champions League verloren. Es ist notwendig, sich durch die Qualifikation zu kämpfen. All dies sind Risiken für die Jugendmannschaft.
Es gibt mehrere Faktoren, die es den Kiewern in dieser Saison ermöglicht haben, den Titel des Jugendmeisters der Ukraine zu verteidigen:
1. Der Cheftrainer. Ihor Kostyuk ist der beste Trainer der ukrainischen U-19-Meisterschaft mit einem großen Abstand. Ihor Volodymyrovych ist seit dem Sommer 2017 in seiner Position. Er hat umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit jungen Fußballern. Er versteht bereits gut, wie man mehrere Generationen von Fußballern in Einklang bringt, was zu einem guten Ergebnis und zur Psychologie junger Spieler führen kann.
2. Generationen von Spielern. Bei «Dynamo» gibt es die stärkste Generation von Spielern, die 2005−2006 geboren wurden, in der Ukraine. Die Auswahlmannschaften dieser Jahre wurden aus Spielern des Kaders von Dynamo gebildet. 2006 ist eine sehr talentierte Generation von Fußballern. Die Führung von «Dynamo» konnte diese Spieler während des Krieges halten. «Schachtar» hat viele Spieler des Jahrgangs 2005 verloren (Krevshun, Dubrovin und so weiter), «Rukh» hatte ein schwaches Jahrgang 2005−2006. Anders ausgedrückt, bei «Dynamo» gibt es Surkis, Korobov, Ishchenko, Salenko, Ponomarenko, Osipenko, Kremchanyn, Matkevych, aber keine Gegner.
3. Erfahrung. Sehr viele Spieler spielen bereits in der dritten Saison auf Jugendniveau. In der Saison 2022/23 spielte die gesamte 2006er Jahrgang als Leihgabe für «Zorya». Im Alter von 16-17 Jahren spielten auf diesem Niveau - Surkis, Zakharchenko, Ponomarenko, Osipenko. In der Rotation - Ishchenko, Kalyn, Pashko, Korobov, Dykij. Bei «Dynamo» sind Spieler des Jahrgangs 2005 geblieben, die im dritten Jahr für U-19 spielen - Kremchanyn, Salenko, Syzyonuk. In der ersten Saisonhälfte - Balaba und Matkevych. Das ist eine enorme Erfahrung, die einen Vorteil verschafft. Aber auch ein physischer Vorteil, denn jedes Jahr auf Jugendniveau ist wichtig. Wenn Jahrgang 2005 gegen Jahrgang 2008 spielt, spürt man das auf dem Platz.
4. Die Probleme von «Schachtar». Die Mannschaft aus Donezk hatte nach der ersten Runde einen Vorsprung von 5 Punkten. Sie gewann das direkte Duell gegen «Dynamo». Im Frühjahr spielte das Team von Oleksij Beilijk offen „schlecht“. Jedes Spiel war sehr hart, viele Punkte gingen verloren. „Plus 5“ verwandelte sich in „Minus 4“. Es gab eine verlorene direkte Begegnung.
5. Konzentration. Die U-19-Mannschaft von „Dynamo“ gewann alle Spiele der zweiten Saisonhälfte. Es machte keinen großen Unterschied, ob sie gegen „Schachtar“ antraten oder gegen LNZ, „Tschornomorets“ oder „Inhulets“ spielten. Es gab eine Vorbereitung auf jeden Gegner. Niemand ließ die Köpfe hängen. Alle verstanden, dass jeder Fehler fatal sein kann im Kampf um den Titel. Das Team glaubte, dass sie den Titel gewinnen könnten. Ein großer Verdienst daran gehört dem Trainerstab.
Für mich ist eindeutig, dass der beste Spieler der Jugendmannschaft - Bohdan Redushko ist. Ein universeller Fußballer, der auf allen Positionen im Mittelfeld spielen kann. Ich denke, dass er im Sommer seine Chance in der ersten Mannschaft bekommen wird.
Im Sommer verabschiedet sich die Mannschaft des Jahrgangs 2005. Aufgrund des Alters können Spieler wie Salenko, Syzyonuk, Kremchanyn, Herich nicht mehr spielen. Der Jahrgang 2006 wird limitiert sein. Es wird mehr Vertrauen in die Jahrgänge 2007 und 2008 gegeben.
Serhij TYSHCHENKO