Exklusiv. David Fesyuk: "Für mich ist jedes Spiel für die Nationalmannschaft der Ukraine eine Frage des Prinzips"

2023-11-14 11:09 Am Mittwoch beginnt für die ukrainische Nationalmannschaft des Jahrgangs 2005 die Qualifikation für die Europameisterschaft (U-19). ... Exklusiv. David Fesyuk: "Für mich ist jedes Spiel für die Nationalmannschaft der Ukraine eine Frage des Prinzips"
14.11.2023, 11:09

Am Mittwoch beginnt für die ukrainische Nationalmannschaft des Jahrgangs 2005 die Qualifikation für die Europameisterschaft (U-19). In der ersten Qualifikationsrunde treffen die Ukrainer auf die Teams aus Malta, dem Kosovo und der Slowakei. Um sich für die im März stattfindende Eliterunde zu qualifizieren, muss die Mannschaft von Oleg Kuznetsov einen der ersten beiden Plätze belegen.

David Fesyuk gehört seit dem ersten Qualifikationsturnier für die U-17-Europameisterschaft im Herbst 2021 zum Team. In dieser Zeit konnte der ukrainische Torhüter mit seinem Verein Khaiduk das Finale der UEFA Youth League erreichen. David sprach kurz vor seiner Abreise nach Malta über seine Aussichten in den Qualifikationsspielen mit der Nationalmannschaft und über Vereinsangelegenheiten.

David Fesyuk

- Welche Erwartungen haben Sie an die erste Runde der Qualifikation?

- Wir müssen uns die Aufgabe stellen, alle drei Spiele zu gewinnen und die meisten Punkte zu holen. Es ist ein großer Unterschied, ob wir den ersten oder zweiten Platz erreichen, der dann in die Auslosung der Eliterunde einfließt.

Aber es gibt keinen Grund, im Voraus irgendwelche Vorhersagen zu treffen. Alle drei Spiele werden nicht einfach sein. Ich habe einen Mannschaftskameraden bei Hajduk aus dem Kosovo, Alpi Shahini, der sagt, dass sie sich vorbereiten. Sie haben eine gute Mannschaft - viele Spieler aus dem deutschen Vereinssystem. Die Kosovaren haben einen hohen Anteil an Legionären, bis zu 90 Prozent. Über die Slowakei will ich gar nicht reden. Ich habe dort viele Freunde, mit denen ich gespielt habe. Nino Marzelli spielt bereits regelmäßig in der ersten Mannschaft von Slovan.

- Ihre Familie lebt in Bratislava. Wird das Spiel gegen die Slowakei ein entscheidendes Spiel für Sie sein?

- Darüber denke ich eigentlich nicht nach. Für mich ist jedes Spiel in der Nationalmannschaft wichtig. Ich setze mir immer die höchsten Ziele.

Es wird schön sein, gegen die Slowakei gegen meine Freunde zu spielen. Ich kenne viele von ihnen aus der Slovan-Akademie, gegen einige von ihnen habe ich schon gespielt. Aber auf dem Spielfeld gibt es keine Freunde oder Bekannte, sondern nur Rivalen und den Sieg der eigenen Mannschaft. Vor allem, wenn es um die Nationalmannschaft geht.

- Mit welchen Slowaken halten Sie Kontakt?

- Ich kenne 6-7 Spieler. Milon Regus aus Hoffenheim, Michal Svoboda aus Bologna. Andy Masalik spielt in der ersten slowakischen Liga. Der bereits erwähnte Nino Marzelli. Maximilian Marko aus der Jugendmannschaft von Slovan.

- Ist die Slowakei unser Hauptkonkurrent?

- Auf den ersten Blick könnte man sagen, dass es mit der Slowakei, dem Kosovo und Malta eine einfache Gruppe ist, aus der man leicht herauskommt. Aber heutzutage ist der Fußball so, dass man keinen Gegner unterschätzen sollte. Malta wird mit der Unterstützung der eigenen Fans spielen. Der Kosovo hat viele Legionäre, die in Europa ausgebildet werden, die Slowakei hat eine starke Spielergeneration. Hier gibt es keine schwachen Gegner. Man muss auf jeden zu 100 Prozent vorbereitet sein.

- Was ist die Hauptstärke der Slowaken?

- Sie spielen gut im Gegenstoß. Sie haben eine gute Abwehr. Höchstwahrscheinlich werden sie mit drei Innenverteidigern spielen. Sie haben schnelle Flügelspieler wie Nino Marzelli, die weglaufen können. In der Mitte des Feldes steht Milan Regus. Er dirigiert Hoffenheims Spiel in der Jugend-Bundesliga. Die Mannschaft ist auf dem Vormarsch.

- Im April 2022 spielte die Ukraine in Siena in der Eliterunde der U-17-EM gegen den Kosovo. Wir haben erst am Ende des Spiels einen Sieg errungen. Welche Erinnerungen haben Sie?

- Es wird eine ganz andere Mannschaft gegen uns spielen. Sie haben sich sehr verändert. Ihr Trainer hat gewechselt. Es gab 2-3 Trainingseinheiten. Wir haben eine Sektion abgehalten. Sie haben sich selbst die Aufgabe gestellt, gegen die nächste Runde zu spielen.

- Vor einem Monat hat die Mannschaft an einem Freundschaftsturnier in Korea teilgenommen. In Seoul belegten sie den zweiten Platz. Was hat Ihnen zum Sieg gefehlt?

- Höchstwahrscheinlich die Anpassung. Das erste Spiel gegen die Gastgeber war wegen des Klimas und der anderen Zeitzone schwierig für uns. Wir waren anfangs verwirrt. Danach war es einfacher. Das beste Spiel war gegen Marokko in der letzten Runde. Da haben wir einen ein Jahr älteren Gegner besiegt.

- In Korea haben Sie viel verpasst. Was war das Problem?

- Es war ein gegenseitiges Beschnuppern. Die Mannschaft hatte sich personell verändert. Wir haben uns aneinander gewöhnt. Schließlich haben wir uns das letzte Mal vor eineinhalb Jahren gesehen. Alle drei Spiele waren sehr schwer, gegen starke Gegner. Fast niemand hat im Turnier zu Null gespielt. Der Angriff hat über die Verteidigung gesiegt. Jeder wollte ein Tor erzielen und gewinnen.

- Die ukrainische Nationalmannschaft 2005 hatte eine lange Pause von April 2022 bis Oktober 2023. Hatten Sie noch Kontakt zu den Spielern?

- Natürlich haben wir die Nationalmannschaft vermisst. Wir wollten die Jungs sehen. Wir haben sehr gute Beziehungen innerhalb der Mannschaft. Wir haben kommuniziert. Es war schön, alle zu sehen. Wir haben eine sehr freundliche Mannschaft. Das ist einer unserer Vorteile, dass wir alle wie eine Familie sind.

- Wie war Korea im Allgemeinen?

- Es hat mir nicht wirklich gefallen. Das Essen war nicht sehr gut. Es war würzig und salzig. Ich musste mich an viele Dinge gewöhnen.

- Wjatscheslaw Surkis war Ihr Konkurrent. Wie haben Sie sich mit ihm verstanden?

- Wir wurden Freunde. Er ist ein sehr netter und angenehmer Kerl, trotz des Status seines Vaters. Slavik ist sehr bescheiden und fleißig. Ich habe nur gute Eindrücke von ihm.

- Mit wem aus der Nationalmannschaft sind Sie am besten befreundet?

- Es ist schwer zu sagen, mit wem ich nicht kommuniziere. Die Mannschaft ist sehr offen, jeder kommuniziert mit jedem. Am meisten kommuniziere ich natürlich mit meinem Mannschaftskameraden Stepan Lysenko. Aber ich habe auch gute Beziehungen zu Spielern von Dynamo, Shakhtar und anderen Mannschaften. Wenn jemand neu zu uns kommt, vor allem von den Legionären, versuchen wir alle, ihm zu helfen, sich so schnell wie möglich an die Mannschaft anzupassen.

- Wie ist Oleg Kuznetsov als Trainer im Allgemeinen?

- Oleg Vladimirovich ist ein erfahrener Spezialist, ein echter Profi. Seine oberste Priorität ist es, für jeden Spielzug verantwortlich zu sein und keine einfachen Fehler zu machen, wenn er den Ball spielt. Er hat eine ausgewogene Verteidigung, in der die Spieler nicht aggressiv, sondern eher positionell angreifen. Von den Stürmern wünscht er sich ein Eins-gegen-Eins-Spiel in den Außenzonen und die Fähigkeit, ein Tor zu erzielen, um den Moment zu suchen. Wir sind alle um den Trainer und um die Spieler versammelt. Wir haben eine gute Mannschaft. Wir können es weit bringen. Wir müssen nur verantwortungsvoll an das Trainingslager herangehen. Wenn wir unsere besten Qualitäten zeigen, werden wir die Qualifikation schaffen können.

- Was können Sie über Torwarttrainer Krakovskyi sagen?

- Serhii Viktorovych Krakovskyi ist ein erfahrener Trainer. Es ist eine Freude, mit ihm zu arbeiten. Obwohl wir uns nur selten treffen und nur wenige Trainingseinheiten haben, gibt Sergej Wiktorowitsch wirklich wertvolle Ratschläge. Was mich aber am meisten beeindruckt, ist, dass er einfach ein sehr guter Mensch ist.

- Oleg Kuznetsov hat während der Qualifikationsspiele drei Torhüter aufgeboten. Haben Sie keine Angst vor der Konkurrenz?

- Im Gegenteil, es ist besser, wenn es Konkurrenz gibt. Ich kann mich noch verbessern und muss noch härter arbeiten. Ich hoffe, dass ich meine Spielzeit bekomme und der Nationalmannschaft helfen kann.

- Wie laufen die Dinge in Kroatien?

- Ich bin zufrieden. Ich habe eine stabile Spielpraxis in der Jugendmannschaft von Hajduk. Wir teilen uns den ersten Platz in der Tabelle mit Dinamo Zagreb. Ein bis zwei Mal pro Woche trainiere ich mit der ersten Mannschaft von Hajduk. Das System hier ist besonders. Deshalb ist das Training auch sehr wichtig. Man muss sich an viele Dinge gewöhnen.

- In der letzten Saison stand Khaiduk im Finale der UEFA Youth League. Was waren deine Eindrücke?

- Es war ein Wunder, dass wir es geschafft haben. Niemand hat uns dort erwartet. Das war eine echte Sensation. Wir haben das Finale erreicht und Gabala, Apollonia, Shakhtar, Man City, Borussia Dortmund und den AC Mailand besiegt. Damit haben wir die Silbermedaille der UEFA League nach Split geholt. Wir sind unseren Fans, die uns unterstützt haben, sehr dankbar. Die Fans sind die besten der Welt. Ich habe noch nie eine solche Unterstützung für eine Jugendmannschaft gesehen. Es war eine unglaubliche Motivation, wenn 15.000 Menschen zu einem Auswärtsspiel kommen. Wir wollten für sie spielen, und dann haben wir an uns gedacht.

- Im Sommer wechselte dein 16-jähriger Teamkollege Luka Vušković zu Tottenham. Kannst du uns mehr über ihn erzählen?

- Er ist ein sehr professioneller Fußballer. Er kümmert sich ständig um sich selbst. Man kann die Hand seines Vaters sehen, der nicht nur ihn, sondern auch seinen Bruder, der jetzt in Deutschland spielt, großgezogen hat. "Haiduk verdiente etwa 17 Millionen Euro bei der Familie Vushkovych.

"Luka ist ein großes Talent. Als ich bei der U-17 zum ersten Mal zur Mannschaft stieß, war er noch sehr jung, aber er stach bereits auf diesem Niveau heraus, da er 2-3 Jahre jünger als die anderen war. Aber er ist auch ein hart arbeitender Fußballer. Er gibt bei jedem Training sein Bestes. Als er schon in der ersten Mannschaft war, aber nach einer Verletzung in die Jugendmannschaft zurückgeschickt wurde, um fit zu werden, hat er sein Bestes gegeben. Es kommt so oft vor, dass der Abstieg eines Spielers in eine niedrigere Klasse als Beleidigung empfunden wird. Luka hat alles verstanden und noch härter als die anderen gearbeitet, um seine Fitness wiederzuerlangen.

- In der ersten Mannschaft von Hajduk spielt der ehemalige Torhüter von Aston Villa und Kroatien, Lovro Kalinic. Wie ist Ihr Verhältnis zu ihm?

- Ich kommuniziere wahrscheinlich am meisten mit ihm in der ersten Mannschaft. Wir verbringen auch viel Zeit miteinander. Er gibt mir viele Ratschläge. Er ist ein sehr guter Mensch. Er sagt dir, was du in kleinen Details tun sollst. Wenn ich den Ball nicht bekommen habe, hat er mir die Folge auf dem Regal gezeigt, damit ich sie korrigieren kann. Er ist ein sehr einfacher Typ mit einem guten Sinn für Humor. Er ähnelt in gewisser Weise einem anderen ehemaligen kroatischen Torhüter, Daniel Subasic, der früher in der Mannschaft war.

- Sie haben fast ein Jahr lang mit Tomislav Rogic zusammengearbeitet, der Torwarttrainer von Hajduk war. Er ist ein ehemaliger Assistent von Mircea Lucescu. Was können Sie über ihn sagen?

- Er ist ein sehr spezieller Trainer. Er hat seine eigene Trainingsmethodik. Sie unterscheidet sich ein wenig von der, die ich zuvor bei Haiduk hatte. Man muss in der Lage sein, viel körperliche Anstrengung auszuhalten. Es ist klar, dass er ein großer Profi ist. Sein Training hilft mir, Fortschritte zu machen. Ich habe etwas Neues von ihm mitgenommen.

Rogic war sehr besorgt um die Mannschaft. Als wir verloren haben, war er die ganze Woche über schlecht gelaunt. Er macht sich über jede Niederlage und jedes Tor Sorgen. Er ist ein sehr emotionaler Mensch. Aber das nimmt ihm nicht die Professionalität im Training. Es ist schade, dass Rogic kürzlich Hajduk verlassen hat. Es war ein Vergnügen, mit ihm zu arbeiten.

- David, abschließend möchte ich dir und unserer Jugendmannschaft ein erfolgreiches Abschneiden bei der Qualifikationsrunde in Malta wünschen. Gemeinsam mit der ganzen Ukraine werden wir euch anfeuern.

- Ich danke euch. Es ist für mich eine große Ehre und ein großer Stolz, die Ukraine zu vertreten, vor allem in einer so schwierigen Zeit. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um meine Heimatstadt Dubno in der Region Rivne zu grüßen und der gesamten Ukraine einen schnellen Sieg und einen friedlichen Himmel zu wünschen.

Sergej Tischtschenko

RSS
Nachrichten
Loading...
25. Juni. Heute geboren... Andrievsky - 30
Dynamo.kiev.ua
25.06.2024, 11:59
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok