Ruslan Malynovskyi: "Das Gespräch war auf hohem Niveau, wir haben viele 'gute' Worte gehört"

2024-06-19 16:37 Der ukrainische Mittelfeldspieler Ruslan Malynovskyi hat auf der heutigen Pressekonferenz die Fragen der Journalisten zum Spiel ... Ruslan Malynovskyi: "Das Gespräch war auf hohem Niveau, wir haben viele 'gute' Worte gehört"
19.06.2024, 16:37

Der ukrainische Mittelfeldspieler Ruslan Malynovskyi hat auf der heutigen Pressekonferenz die Fragen der Journalisten zum Spiel der Nationalmannschaft bei der Euro 2024 beantwortet.

Ruslan Malinowski

-Was war der Hauptgrund für die Niederlage im Spiel gegen Rumänien?

- Wir kommen gerade von einer theoretischen Sitzung, in der wir das Spiel analysiert haben. Der Grund: Viele Komponenten, Episoden entscheiden über den Ausgang des Spiels. Ich glaube, dass wir unsere Aspekte abseits des Spielfelds verbessern müssen - Wille, Kampf, Teamwork.

Wir haben es jetzt analysiert, und ich hoffe, dass wir die richtigen Schlüsse für die nächsten Spiele ziehen und einen anderen Fußball spielen werden. Es gab eine Theorie, in der sehr wichtige Dinge gesagt wurden. Jetzt kommt es darauf an, dies in den Trainingsprozess und dann in die Spiele zu übertragen.

- Nach dem Spiel gegen Rumänien sprachen die Spieler der ukrainischen Nationalmannschaft miteinander. HabenSie die Wirkung dieses Gesprächs gespürt?

- Es war ein Gespräch in hohem Ton, hundertprozentig. Aber was wir nach dem Spiel in der Umkleidekabine besprochen haben, bleibt in der Umkleidekabine unter uns. Das Wichtigste ist, dass jeder über das Gesagte nachdenkt und die richtigen Schlüsse daraus zieht. Wir haben erfahrene Spieler, die jungen Spielern helfen können. Wir haben viele, sagen wir mal, "gute" Worte von Andriy Yarmolenko gehört, der zum vierten Mal bei der Europameisterschaft dabei ist.

- Wird der Hass der Fans nach dem ersten Spiel Ihnenhelfen, sich auf die nächsten beiden Spiele einzustimmen?

- Ich denke, das sollte helfen. Gerede ist Gerede, aber wir sehen alles auf dem Fußballplatz. Ich erinnere mich an die Worte meines ehemaligen Trainers Serhiy Kovalev, der sagte, wenn ein Spieler ausfällt, ist es schwer für die Mannschaft, wenn zwei ausfallen, ist es eine Katastrophe. Ich kann also nicht sagen, dass in Rumänien jemand aus dem geplanten Spiel ausgefallen ist.

Ich möchte nicht über unsere Mannschaft sprechen und jemanden herausheben, der ausgefallen ist, aber die Rumänen waren eine Mannschaft. Deshalb müssen wir jetzt ein Team sein, diese Kritik annehmen, denn es geht um Fußball, um Emotionen, das ganze Land schaut auf uns. Wir müssen die richtigen Schlüsse ziehen. Alle 26 Spieler müssen bereit sein, auf den Platz zu gehen und Teil der Mannschaft zu sein.

- Wir haben noch ein Treffen mit der Slowakei vor uns. Können Sie jemanden aus dem KaderIhres künftigen Gegners herausheben?

- Ich kann sagen, dass ich die Hälfte der Mannschaft kenne, da wir in der gleichen Meisterschaft spielen. Milan Škrinjar war viele Jahre bei Inter, im Mittelfeld gibt es Juraj Kutska, der viel Zeit in Italien verbracht hat, Ondrej Duda aus Verona, Stanislav Lobotka aus Napoli. Das sind Spieler auf hohem Niveau, denen man auf dem Spielfeld keine Zeit zum Nachdenken geben darf. Sie sind beweglich, eine sehr gute und ausgeglichene Mannschaft.

Wir haben im Spiel gegen Belgien gesehen, wie sie durchhalten und um das Ergebnis kämpfen. Sie werden ein sehr motivierter Gegner sein, der gut gelaunt in das Spiel gehen wird. Beide Mannschaften werden auf Sieg aus sein. Wie ich schon sagte, müssen wir auf diese Schlüsselmomente achten.

-Ruslan, wie spielt man unter einem solchen Druck, wenn man nicht nur an den Fußball, sondern auch an den Krieg in der Ukraine denken muss?

- Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die jeder Einzelne von uns trägt. Wir wollten unbedingt gewinnen, wir kämpfen weiter für unser Land. Manchmal gibt man auf dem Fußballplatz alles, aber man erreicht nicht das gewünschte Ergebnis. Wir wollen unser Bestes geben, damit die Fans nach den nächsten beiden Spielen stolz auf uns sein können und eine Mannschaft sehen, die alles für die Ukraine gegeben hat.

- Haben Sienach dem Spiel gegen Rumänien in irgendeiner Weise darauf reagiert, was die Fans in den sozialen Medien geschrieben haben?

- Das ist alles sehr individuell. Meiner Meinung nach braucht niemand diese Entschuldigungen nach solchen Spielen. Es ist gut, dass wir bald unser nächstes Spiel haben, wir müssen nicht eine ganze Woche darauf warten. So können wir uns von der anderen Seite zeigen.

- Wie haben Sie dieAtmosphäre im Stadion in München erlebt?

- Die Atmosphäre war fußballerisch, großartig. Das ist der Reiz der Europameisterschaft, denn alle Stadien sind voll, und es ist eine Freude, unter solchen Bedingungen zu spielen. Das sind Emotionen, die man nicht vergisst, wir müssen solche Momente schätzen.

RSS
Nachrichten
Loading...
Freuler: "Die Schweiz hat keine Angst vor Italien"
Dynamo.kiev.ua
27.06.2024, 00:33
Die 1/8-Finalpaare der Euro-2024
Dynamo.kiev.ua
27.06.2024, 00:05
Phil Foden verlässt Englands Standort
Dynamo.kiev.ua
26.06.2024, 22:34
Statistiken zum Spiel Ukraine gegen Belgien
Dynamo.kiev.ua
26.06.2024, 20:57
Stefan El Shaarawy: "Italien stirbt nie"
Dynamo.kiev.ua
26.06.2024, 19:42
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok