Euro 2024. Gruppe "E", 2. Runde. Slowakei - Ukraine - 1:2. Spielbericht, Statistik

2024-06-21 17:54 Am Freitag, den 21. Juni, bestritt die ukrainische Nationalmannschaft ihr zweites Spiel bei der Euro 2024. ... Euro 2024. Gruppe "E", 2. Runde. Slowakei - Ukraine - 1:2. Spielbericht, Statistik
21.06.2024, 17:54

Am Freitag, den 21. Juni, bestritt die ukrainische Nationalmannschaft ihr zweites Spiel bei der Euro 2024. Der Gegner war die Slowakei, und das Spiel fand in der Merkur Spiel Arena in Düsseldorf statt.

Euro 2024. Gruppenphase. Gruppe "E".
2. Runde


SLOWAKEI - UKRAINE - 1:2 (1:0)Tore: Schranz (17) - Schaparenko (54), Jaremtschuk (80)

Verwarnungen: Jaremtschuk (84.)

Ukraine: 12.Trubin, 17.Zinchenko, 22.Matvienko, 13.Zabarny, 24.Tymchik, 18.Brazhko (5.Sidorchuk, 85), 19.Shaparenko (4.Taloverov, 90+2), 14.Sudakov, 10.Mudryk (8.Malinovsky, 85), 7.Yarmolenko (K) (20.Zubkov, 67), 11.Dovbik (9.Yaremchuk, 67).
Reserven: 1.Buschan, 23.Lunin, 2.Konoplya, 3.Svatok, 6.Stepanenko, 15.Tsygankov, 16.Mikolenko, 21.Bondar, 25.Vanat, 26.Mikhailichenko.

Slowakei: 1.Dubravka, 2.Pekarik, 3.Vavro, 14.Shkrinjar (K), 16.Hancko, 8.Duda (11.Benes, 60), 19.Kucka, 22.Lobotka, 9.Bozhenik (18.Strelec, 60), 17.Garaslin (7.Suslov, 67), 26.Schranz (24.Sauer, 86).
Reserven: 12.Rodak, 23.Ravas, 4.Obert, 5.Rigaud, 6.Gyomber, 10.Tupta, 13.Groszowski, 15.De Marko, 20.Durysh, 21.Bero, 25.Kosa.

Spielprotokoll und Statistiken >>>

Pressekonferenz nach dem Spiel >>>>

Vom Anpfiff weg nahm die slowakische Nationalmannschaft das Heft in die Hand, hatte den Ball fast vollständig unter Kontrolle, agierte aber gleichzeitig auch etwas vorsichtig. Und bereits in der 10. Minute kamen die Slowaken zu zwei aufeinanderfolgenden Chancen. Zunächst setzte sich Garaslin auf der linken Seite durch, drang in den Strafraum ein und schoss in die nahe Ecke - Trubin wehrte den Ball ab. Und eine Minute später schoss Schranz nach einem Abpraller mit einem Schuss vom Strafraumeck auf das Tor der ukrainischen Nationalmannschaft, doch auch in dieser Situation rettete der Torhüter der "Blau-Gelben" sein Team. Die ukrainische Nationalmannschaft antwortete mit einem Schuss von Brazhko von außerhalb des Strafraums, der von Dubravka problemlos gehalten wurde.

Und in der 17. Minute kam die Slowakei doch noch zu ihrem Tor. Zunächst parierte Trubin erneut einen Freistoß von Gantsko, doch wenige Sekunden später bewahrte nichts die ukrainische Nationalmannschaft vor einem Gegentreffer: Garaslin erhielt einen Pass von der Außenlinie, schlug eine butterweiche Flanke zu Shrantz, der den Positionskampf gewann und den Ball ins Tor der "Blau-Gelben" schoss - 1:0.

Nach diesem Erfolg dachte die slowakische Mannschaft gar nicht daran, aufzuhören, und führte das Spiel auch in der zweiten Halbzeit nach der ukrainischen Nationalmannschaft weiter. Doch die Mannschaft von Rebrov hatte in diesem Abschnitt des Spiels ihre erste Tormöglichkeit - Dovbik erhielt einen Pass von Mudrik auf der linken Seite des Strafraums, setzte sich gegen Shkrinjar durch und schoss in die nahe Ecke, doch dieser Schuss wurde von Pekarik geblockt.

Und in der 34. Minute war die ukrainische Nationalmannschaft dem Erfolg so nahe wie möglich: Ein wuchtiger Angriff der "Blau-Gelben" endete mit einem Schuss von Tymchik von der rechten Strafraumseite, der Ball schlug am langen Pfosten des slowakischen Tores ein. Erwähnenswert ist auch ein Freistoß von Zinchenko, den Dubravka mit Mühe parieren konnte. Doch die Slowaken antworteten sofort mit einem Fernschuss von Garaslin, und diesmal musste Trubin hart arbeiten. So gingen die Mannschaften mit dem Stand von 1:0 in die Pause.

Die zweite Halbzeit begann gut für die ukrainische Nationalmannschaft: In der 54. Spielminute erzielte sie den Ausgleich. Aus einem Konter der "Blau-Gelben" wurde ein Positionsangriff, doch am Ende erhielt Shaparenko im slowakischen Strafraum einen Pass von Zinchenko von der linken Seite und traf mit einem technisch sauberen Schuss aus 10 Metern in die untere Ecke des slowakischen Tores - 1:1.

Nach diesem Tor begann die ukrainische Mannschaft, mehr Ballbesitz zu haben und zu attackieren, aber die Slowaken zeigten den Willen, den Vorsprung wieder auszugleichen. So wurde das Spiel im Großen und Ganzen absolut ausgeglichen. Und ohne viel Schärfe.

Auch eine Reihe von gegenseitigen Auswechslungen änderte nichts an der Situation. In der 80. Spielminute war es dann aber die ukrainische Nationalmannschaft, die das Spiel beeinflusste: Shaparenko spielte einen filigranen Pass von der linken Flanke in den slowakischen Strafraum zu Yaremchuk, der den Ball mit der ersten Berührung stoppte und an Dubravka vorbei ins Tor schob, 1:2.

Der Rest des Spiels spielte sich erwartungsgemäß in der ukrainischen Spielfeldhälfte ab, doch die Slowakei hatte keine Chance mehr, die Niederlage abzuwenden.

Damit hat die ukrainische Nationalmannschaft nach zwei gespielten Partien drei Punkte auf dem Konto. Im Parallelspiel der 2. Runde der Gruppe "E" treffen morgen Belgien und Rumänien aufeinander (Beginn um 22:00 Uhr Kiewer Zeit), und der aktuelle Stand der Gruppe ist wie folgt:

1.
Rumänien - 3 Punkte (1 Spiel) 2.
U kraine - 3 (2) 3.
Slowakei - 3 (2) 4. Belgien - 0 (1).

Die Spiele der 3. und letzten Runde in dieser Gruppe lauten wie folgt: Ukraine - Belgien, Slowakei - Rumänien. Beide Spiele finden am kommenden Mittwoch, 26. Juni, statt.


Alexander POPOV

RSS
Nachrichten
Loading...
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok