Oleg Fedortschuk: "Ich habe schon lange niemanden mehr so gut gegen de Bruyne agieren sehen wie Brazhko"

2024-06-28 11:41 Der berühmte ukrainische Trainer Oleh Fedorchuk hat die Leistungen der einzelnen Spieler der ukrainischen Nationalmannschaft bei ... Oleg Fedortschuk: "Ich habe schon lange niemanden mehr so gut gegen de Bruyne agieren sehen wie Brazhko"
28.06.2024, 11:41

Der berühmte ukrainische Trainer Oleh Fedorchuk hat die Leistungen der einzelnen Spieler der ukrainischen Nationalmannschaft bei der Euro 2024 bewertet.

Oleg Fedortschuk

"Trubin ist einer der Besten. Ein Schlag für Lunins Karriere"

Anatolii Trubin (Benfica, Portugal)

Bei der Euro 2024: 2 Spiele (180 Min.), 1 Gegentor, 1 Spiel zu Null

Experten-Bewertung: 7.5

- Nicht nur ich, sondern jeder, der mit Fußball zu tun hat, war sich darüber im Klaren, dass Rebrov und sein Team einen Fehler gemacht hatten, als sie Andrii Lunin im ersten Spiel einsetzten. Trubin, der nach Lunins desaströsem Spiel gegen Rumänien in die erste Mannschaft berufen wurde, spielte im Turnier sehr souverän. "Er hat dieses Talent - er ist ruhig. Und das überträgt sich auch auf die Verteidiger.

Außerdem hat Lunin kaum mit diesen Verteidigern gespielt, und Trubin kennt sie nicht nur aus der Nationalmannschaft, sondern auch aus der Jugendmannschaft, der Nationalmannschaft und von Shakhtar. Für mich ist Trubin einer der Besten in unserer Euro-Mannschaft.

Andriy Lunin (Real Madrid, Spanien)

Bei der Euro 2024: 1 Spiel (90 Min.), 3 Gegentreffer

Experten-Bewertung: 5.5

- Andriy hat selbst zugegeben, dass er im Spiel gegen Rumänien einen Fehler gemacht hat. Das ist schade, denn bei Real Madrid läuft es im Moment nicht besonders gut für ihn. Ich denke, das ist ein Schlag für seine Karriere. Aber Lunin ist ein willensstarker Typ, und wenn er in Madrid spielen konnte, wird er auch hier zurechtkommen. Ich gebe ihm die Note 5,5, weil er nicht nur Fehler gemacht, sondern auch gerettet hat. In diesem Spiel hätten wir mehr Gegentore kassieren können.

"Ich war mit Tymchyk zufrieden. Zabarnyi ist auf seinem Niveau, und Matvienko hat sich 'bemüht', um zu scheitern.

Oleksandr Tymtschyk (Dynamo Kiew)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (198 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 7.0

- "Das ist ein Spieler, den weder ich, noch die Presse, noch der Trainerstab erwartet haben. Aber er hat sich durchgesetzt. Tymchyk hat noch nie zwei Spiele hintereinander so konstant und fast ohne Fehler gespielt.

Ja, er hat in der ersten Halbzeit gegen die Slowakei ein paar Fehler gemacht, aber wenn die Website Transfermarkt diese Spiele genau beobachtet hätte, hätte sich Tymchyks Preis verdoppelt.

Mykola Matvienko (Shakhtar)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (270 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 6.0

- Im ersten Spiel sah nicht nur er, sondern die gesamte Abwehr schlecht aus. Das entscheidende Tor für uns war das erste, das genau genommen von Matvienko erzielt wurde. Er wählte einen riskanten Weg, als er zu Lunin passte. Diese Entwicklung kam für uns unerwartet und für die Rumänen sehr gelegen, die daraufhin nach vorne stürmten.

Wäre das nicht passiert, wären die Rumänen nach dem 1:1-Unentschieden im Testspiel gegen Liechtenstein nicht in Führung gegangen. Deshalb glaube ich, dass ein solches schnelles Tor alle unsere Pläne durchkreuzt hat. Matvienko spielte in den folgenden Partien selbstbewusster, aber man spürt, dass er nervös ist.

Ilya Zabarnyi (Bournemouth, England)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (270 Minuten), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 7.0

- Er ist der einzige Spieler, der alle drei Spiele auf seinem Niveau gespielt hat. Fast ohne Fehler. Im letzten Spiel hat er sogar versucht, im Angriff aggressiver zu spielen. Im Allgemeinen hinterließ er einen angenehmen Eindruck.

Oleksandr Svatok (Dnipro-1 / Austin, USA)

Bei der Euro 2024: 1 Spiel (81 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 6.5

- Das ist schon ein Joker. Man rechnet nicht mit ihm, aber er kommt raus: hier, mit England und Italien in der Qualifikation, und macht seinen Job. Wir geben Svatko die Note für seine Anpassungsfähigkeit. Er ist ein Kämpfer, der immer bereit ist. Ich glaube, dass das taktische Schema mit drei Innenverteidigern von Anfang an hätte gespielt werden sollen.

Vitalii Mykolenko (Everton, England)

Bei der Euro 2024: 1 Spiel (58 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 6.0

- Ich habe den Eindruck, dass er mit einem starken Willen gespielt hat. Zunächst einmal hat Vitaliy die Vereinssaison nicht sehr gut beendet. Er hatte einige schlechte Spiele und eine Verletzung. Und auch wenn Mykolekno im Spiel gegen Belgien nicht sein Niveau gezeigt hat, bringt ihm das bei den Fans und Experten Respekt ein. Das einzige Problem ist, dass es sich um eine ziemlich schwere Verletzung handelt, die seine Karriere im Verein beeinträchtigen könnte.

Yukhym Konoplya (Shakhtar)

Bei der Euro 2024: 1 Spiel (72 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 5.0

- Er war psychologisch nicht auf die Meisterschaft vorbereitet. Die Trainer wechselten ihn aus, und Oleksandr Tymchyk sah gegen ihn gut aus. Im Allgemeinen war Konoplya, wie die meisten Spieler von Shakhtar, schlecht auf die Euro 2024 vorbereitet. Ich weiß nicht, warum, aber es ist auffällig.

Maxim Taloverov (LASK, Österreich)

Bei der Euro 2024: 1 Spiel (1 Minute), 0 Tore, 0 Assists

Experteneinschätzung: b/o

- Er wurde für das Aufbauspiel geholt. Aber er hat im Aufbauspiel gegen Polen Fehler gemacht. Außerdem mussten wir das Spiel gegen die Slowaken gewinnen, also brauchten wir die Dienste von Verteidiger Taloverov nicht.

"Sudakov ist die Enttäuschung der Meisterschaft"

Wolodymyr Brazhko (Dynamo Kiew)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (183 Minuten), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 7.0

- Meiner Meinung nach hat der Trainerstab bei dieser Euro zwei personelle Fehler gemacht. Der erste war die Verpflichtung von Lunin, und der zweite war, dass Stepanenko und nicht Brazhko in der Startelf stand.

Taras war in seinem letzten Spiel bei Shakhtar nicht sehr souverän, da er an einer Verletzung litt, während Brazhko bei Dynamo sehr beeindruckend aussah und meiner Meinung nach einer der besten Spieler in der ukrainischen Meisterschaft war.

Es war inakzeptabel, seinen Zustand zu ignorieren. In der Folge änderte der Trainerstab seine Meinung, und Volodymyr wurde zu einem der wenigen Ukrainer, die auf dem Transfermarkt einen höheren Preis erzielen konnten. Ich denke, er hat gute Chancen, in der Premier League zu spielen. Ich habe schon lange niemanden mehr gesehen, der so gut gegen De Bruyne gespielt hat.

Mykola Shaparenko (Dynamo Kiew)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (223 Min.), 1 Tor, 1 Vorlage

Experten-Bewertung: 7.0

- Dieser Mann sieht nicht wie ein Athlet oder Kämpfer aus. Aber er hat sich von einer schweren Verletzung erholt und war der Anführer der Nationalmannschaft, der bei der Euro 2024 seinen Fähigkeiten entsprechend spielte. Jeder hatte erwartet, dass Sudakov die erste Geige in der Nationalmannschaft spielen würde, aber Shaparenko und Brazhko waren eine angenehme Überraschung.

Georgii Sudakov (Shakhtar)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (263 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 7.0

- Was für eine Enttäuschung in der Meisterschaft. Nicht, weil Sudakov schwach ist. Die letzten 20 Minuten gegen Belgien waren sehr gut. Aber er und Dovbyk waren als Anführer vorgesehen, als Lokomotiven, die die Mannschaft nach vorne bringen sollten.

Ich denke, dass die Verletzung, die Sudakov am Ende der Saison erlitt (er verpasste deshalb das Finale des ukrainischen Pokals), sowie die Neueinschätzung des Spielers eine Rolle gespielt haben. Shakhtar und die Medien haben die Erwartungen an den Spieler leicht überschätzt, und das hat sich gezeigt.

Andriy Yarmolenko (Dynamo Kiew)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (103 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 6.5

- Er ist einer der Führungsspieler der Nationalmannschaft. Ich denke, er spielt eine Schlüsselrolle im Mikroklima der Nationalmannschaft. Für Serhii Rebrov ist es das erste Mal, dass er mit der Nationalmannschaft arbeitet, daher braucht er solche erfahrenen Spieler.

Ja, Yarmolenko kann nicht mehr als 30 Minuten spielen, aber er nutzt seine Fähigkeiten aus, wenn er eingewechselt wird. Es ist schon schwer für ihn, und es ist eine Schande, dass seine Karriere in der Nationalmannschaft wahrscheinlich auf einer so kleinen Note endet.

Mikhail Mudryk (Chelsea, England)

Bei der Euro 2024: 2 Spiele (176 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 6.0

- Das Spiel gegen die Slowakei hat er sehr souverän bestritten, er war einer der Besten. Und wäre da nicht diese mysteriöse Verletzung, die angeblich von ihm selbst verschuldet wurde... Aber trotzdem muss Mudryk erwachsen werden und mehr für die Mannschaft spielen.

Ja, er arbeitet hart, er macht Fortschritte, aber er verbessert sich nur individuell. Bei der Europameisterschaft gab es viele Momente, in denen er für seine Mitspieler hätte spielen können, aber er hat für sich selbst gespielt. Im Allgemeinen ist Mudryk sehr aktiv und sichtbar, aber nicht sehr produktiv. Er bleibt der Führungsspieler der Nationalmannschaft, aber er muss von seinem Idol Cristiano Ronaldo lernen, wie man eine Führungsrolle in der Nationalmannschaft übernimmt.

Ruslan Malinowski (Genua, Italien)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (32 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 6.0

- Im letzten Spiel hatten wir dank ihm am Ende des Spiels einen Vorteil. Ja, es war schwierig für ihn, aber das Spiel gegen Belgien hat gezeigt, dass Malinowski in diesem Turnier nicht viel gespielt hat. Es gibt ein "aber": Da Sudakov, Shaparenko und Malinowski in ihrer Spielweise ähnlich sind, ist es keine Option, sie alle auf einmal auf den Platz zu stellen.

Serhii Sydorchuk (Westerlo, Belgien)

Bei der Euro 2024: 1 Spiel (5 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Expertenbewertung: b/o

- Sergiys Auftritt auf dem Feld ist eine rein technische Auswechslung. Es ist mir ein Rätsel, warum er beim 2:1-Sieg gegen die Slowakei eingewechselt wurde. Wir begannen, das Ergebnis zu halten, aber es war für sie einfacher, ein Tor zu erzielen als für die Belgier (hätte die Ukraine 3:1 gewonnen, hätte sie die Slowakei geschlagen und wäre Dritter in der Gruppe geworden).

Taras Stepanenko (Shakhtar)

Bei der Euro 2024: 2 Spiele (82 Min.), 0 Tore, 0 Vorlagen

Experten-Bewertung: 6.5

-Er verdient Respekt, aber seine Kondition reicht nicht aus, um mit schnellen Spielern mithalten zu können. Ein anschaulicher Moment war am Ende des Spiels gegen Belgien, als Taras erst einen Abpraller verlor und dann einer der Belgier ihm 20 Meter abnahm.

Stepanenko war früher kein besonders schneller Spieler, und auch jetzt sind seine Schnelligkeit und Ausdauer nicht besonders hoch. Dies ist einer der Tiefpunkte in seiner Karriere, aber was soll man machen, so ist das Leben.

Viktor Tsygankov (Girona, Spanien)

Bei der Euro 2024: 1 Spiel (82 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Experten-Bewertung: 6.5

- Viktor ist ein sehr risikofreudiger Fußballer. Bei Girona wurde er oft eingewechselt, bekam Zeit, um sich irgendwo anzupassen. Es gibt Spieler, die sich oft verletzen. Das ist ein Merkmal von Tsygankov. Oleh Venglynskyi war früher auch so. In Dnipro gingen alle in die Kirche, damit er nicht sagen konnte: "Ich kann nicht". Oleh war entweder ein Freak oder verletzt.

Tsygankov ist eine der Enttäuschungen der Meisterschaft, weil man mit ihm als einem der Anführer der Nationalmannschaft gerechnet hatte. Die Note ist 6,5, weil es noch einige gute Momente gab.

"Yaremchuk ist wie Shaqiri. Dovbyk hat den Käufern keine Argumente geliefert"

Roman Jaremtschuk (Brügge, Belgien / Valencia, Spanien)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (263 Min.), 1 Tor, 0 Assists

Experten-Bewertung: 7.0

- Bei der Euro gibt es zwei Spieler, die im Verein Probleme haben, aber in der Nationalmannschaft spektakulär sind. Die Schweizer haben ihren Anführer Xherdan Shaqiri, und wir haben Roman Yaremchuk. Ihm gebühren Komplimente und Respekt, denn Roman wurde als Ersatzspieler erwartet.

Stattdessen spielte er brillant, erzielte im Spiel gegen die Slowaken rechtzeitig ein Tor und übertraf Woute Fas in der ersten Halbzeit des Spiels gegen Belgien. Yaremchuk sah besser aus als Dovbyk. Es ist schade, dass es Roman an Praxis im Verein mangelt. Wir geben ihm 7,0 mit großen Pluspunkten.

Artem Dovbyk (Girona, Spanien)

Bei der Euro 2024: 3 Spiele (247 Min.), 0 Tore, 0 Vorlagen

Experten-Bewertung: 6.5

- Eine große Enttäuschung, denn er hat in Spanien viele Tore erzielt (24 Tore in 39 Spielen für Girona), alle Medien haben über ihn gesprochen und ein gutes Spiel erwartet. Folglich haben wir nicht gewartet. Die Sache ist die, dass Artem bei Girona nur im Strafraum spielt, und hier musste er viel laufen. Deshalb fehlte ihm die Frische. Auch sein Teamkollege Viktor Tsygankov, mit dem sich Artem gut versteht, spielte im Turnier wenig. "Ich hatte erwartet, dass unsere Gegner von den eingespielten Aufstellungen Sudakov-Mudryk und Tsygankov-Dovbyk 'zerrissen' werden würden, aber das ist nicht passiert.

Außerdem hat jeder Dovbyk vor der Meisterschaft studiert. Wenn man sich die Spiele genau anschaut, kann man sehen, dass die Verteidiger hart an ihm gearbeitet haben. Im Allgemeinen hat diese Meisterschaft keine Argumente für seine potenziellen Käufer geliefert.

Vladyslav Vanat (Dynamo Kiew)

Bei der Euro 2024: 1 Spiel (10 Min.), 0 Tore, 0 Assists

Expertenbewertung: b/o

- Vanat hatte einen schlechten Start in die Partie, wusste nicht, wo er stehen und wohin er laufen sollte. Das führte zu einigen komischen Episoden. Einmal hatten wir einen scharfen Moment, und Vladyslav war an der falschen Stelle - genau auf der belgischen Torlinie. Vanat kopierte auch oft die Aktionen von Dovbyk und verwirrte die Bereiche, in denen er sich bewegen sollte.

Aber nur wenige Leute hätten an seiner Stelle gut gespielt. In den Freundschaftsspielen vor der Meisterschaft kam Vanat nicht ausreichend zum Einsatz (14 Minuten im Spiel gegen Polen). Außerdem wurde er "on fire" entlassen, wenn es galt, die Situation zu retten. Und außerdem spielt hier niemand mit zwei Stürmern: weder Dynamo noch Shakhtar. Daher diese Schwierigkeiten beim gegenseitigen Verständnis und bestimmte Momente mit taktischen Überschneidungen.

Oleksandr Shcherbatykh

RSS
Nachrichten
Loading...
Mourinho will Morata zu Fenerbahce holen
Dynamo.kiev.ua
30.06.2024, 09:45
Brazko ist an Feyenoord interessiert
Dynamo.kiev.ua
30.06.2024, 08:27
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok