Der ehemalige Cheftrainer von Kiews „Dynamo“, Mircea Lucescu, der derzeit die rumänische Nationalmannschaft leitet, drohte, seinen aktuellen Posten zu verlassen. Diese Reaktion des 79-jährigen Spezialisten war die Folge von Publikationen in der rumänischen Presse nach der Niederlage der „Trikolore“ gegen Bosnien-Herzegowina (0:1) im ersten Spiel der Qualifikationsrunde für die WM 2026.

„Nach dem Spiel gegen Bosnien und Herzegowina habe ich erklärt, was passiert ist und was ich hätte tun müssen, um ein solches Ergebnis zu vermeiden. Aber ich habe nicht gemocht, wie die Presse die Situation interpretiert hat und wie meine Worte aus dem Kontext gerissen wurden.
Ich versuche zu erklären. Und wenn ich kritisiere oder empfehle, dann tue ich das als guter Profi, nicht mit bösen Absichten, sondern mit Freundschaft, Liebe und Verständnis. Ich bin bereits in einem Alter, in dem ich mich nicht über irgendjemanden ärgern kann. Ich kann nur Aufmerksamkeit auf mich ziehen. Einige Kommentare waren mir unangenehm.
Ich bin hier, um zu helfen. Aber ich kann jederzeit ohne Probleme gehen, wenn es so weitergeht“, sagte Lucescu nach dem Spiel gegen San Marino (5:1) in der zweiten Runde der WM-Qualifikation 2026.
Wir erinnern daran, dass Lucescu im August letzten Jahres die rumänische Nationalmannschaft übernahm. Seitdem hat die Nationalmannschaft unter seiner Leitung 8 Spiele absolviert, von denen sie 7 gewonnen hat, und die Niederlage gegen Bosnien und Herzegowina bleibt vorerst das einzige negative Ergebnis.