Offizielle Erklärung des MEGOGO zu den Übertragungsproblemen während des Euro 2024-Spiels Rumänien gegen Ukraine

2024-06-19 12:25 Der MEGOGO-Mediendienst hat eine offizielle Erklärung zu den Problemen bei der Übertragung des Euro 2024-Spiels zwischen ... Offizielle Erklärung des MEGOGO zu den Übertragungsproblemen während des Euro 2024-Spiels Rumänien gegen Ukraine
19.06.2024, 12:25

Der MEGOGO-Mediendienst hat eine offizielle Erklärung zu den Problemen bei der Übertragung des Euro 2024-Spiels zwischen Rumänien und der Ukraine abgegeben.

"Liebe Freunde, das IT-Team und die Sportredaktion des Mediendienstes MEGOGO haben den Ausfall der Übertragung des Spiels Rumänien gegen die Ukraine bei der EURO 2024 genau analysiert.

Die Qualität der Live-Übertragungen hat für den Dienst höchste Priorität, und das eingebaute Sport-Streaming-System ist technisch äußerst komplex und wird ständig verbessert, um hohen Belastungen standzuhalten. So funktioniert es:

1. Signalempfang und -übermittlung. Wir empfangen die Signale von Stadien und Ringen in aller Welt über Satellit. Um die Stabilität des Systems zu gewährleisten, nutzen wir einen primären, einen Backup- und einen zusätzlichen Satelliten. Außerdem haben wir zwei geografisch unabhängige Empfangsstandorte, zwischen denen wir automatisch umschalten. Normalerweise haben wir einen Hauptsatelliten in Betrieb, aber während des Krieges in der Ukraine nutzen wir zwei Backup-Satelliten für eine höhere Zuverlässigkeit.

2. Die Signalverarbeitung. Das Signal wird in seiner ursprünglichen Qualität an das Studio geliefert, wo die Produktion, die Vertonung und die Ausstrahlung stattfinden, einschließlich der Anpassungen für Menschen mit Hör- und Sehbehinderungen. An jeder Sportsendung ist ein Team von fast 100 Personen beteiligt, und unser IP-Netz ermöglicht es uns, von verschiedenen Teilen des Landes aus zu arbeiten, unabhängig von Alarmen und Stromausfällen.

3. Erstellung des Programms. Das fertige Programm wird auf unsere Server übertragen, die einen TV-Kanal oder ein Objekt bilden. In dieser Phase können wir ein Übertragungsraster erstellen, grafische Elemente in das Programm einfügen, einen QR-Code einfügen, um Spenden für die Armee zu sammeln, und natürlich Werbung einfügen.

4. Content Delivery Network (CDN) und Transcodierung. Bei der Transkodierung wandeln wir das Programm in mehrere Qualitätsversionen um, so dass sich unsere Anwendung an die Geschwindigkeit des Internets anpassen kann und die Nutzer das Signal auf jedem Gerät empfangen können. Und die Hauptaufgabe eines CDN besteht darin, das Signal auch bei instabilen Internetbedingungen in optimaler Qualität zu liefern.

Allein im vergangenen Jahr hat MEGOGO mehr als 3.000 Live-Sportveranstaltungen übertragen, von denen 99,8 % ohne technische Probleme stattfanden.

Produktion der Übertragung des Spiels Rumänien gegen Ukraine am 17. Juni.

Die technischen Probleme wurden durch die stürmischen Wetterbedingungen in Kiew verursacht. Alles begann mit einer Unterbrechung der Übertragung wegen eines heftigen Gewitters und starken Regens, der den Empfang des Signals auf dem Haupt- und dem Backup-Satelliten unmöglich machte - eine völlig einmalige Situation, wenn zwei Satelliten gleichzeitig ausfallen - der Wechsel zum dritten dauerte 40 Sekunden.

Um 17:16 Uhr begannen die Nutzer, die die Probleme mit der Übertragung bemerkten und versuchten, ein Signal zu erhalten, die Verbindung wiederherzustellen, was zu einer massiven Lawine von Anfragen auf vielen Systemen des Dienstes führte. Die Zahl der Anfragen an das CDN überstieg die für dieses Spiel prognostizierte Höchstzahl. Infolgedessen kam es zu einem Ausfall des Subsystems für die Bereitstellung von Inhalten. Es wurde stabilisiert und gegen 17:50 Uhr, am Ende der zweiten Halbzeit des Spiels, wieder in Betrieb genommen.

Zur gleichen Zeit waren die von MEGOGO bereitgestellten Fernsehsignale für die lokalen Kanäle von Suspilne Broadcasting und United News Telethon verfügbar und das Fußballspiel wurde fortgesetzt, da sie nicht vom MEGOGO Content Delivery Network abhängig waren.

Das Team des Mediendienstes arbeitet in Kiew unter besonders schwierigen Bedingungen unter dem Kriegsrecht, unter anderem im Modus des Stromsparens mit Generatoren wegen der Gefahr von Stromausfällen. Leider verursachte die Katastrophe diesmal Umstände, die technisch nicht vorhersehbar und schnell zu beheben waren.

Wir verstehen, wie enttäuschend dieses Ereignis für die Fans und auch für uns war. Wir entschuldigen uns noch einmal dafür. Wir arbeiten ständig an der Qualität unserer Übertragungen und hatten noch nie einen Ausfall aus demselben Grund. Jedes Mal, wenn ein technisches Problem auftritt, analysiert das Team es genau und ergreift alle notwendigen Maßnahmen, damit es nicht wieder vorkommt.

Seit Montag arbeitet das MEGOGO-Supportteam in einem verstärkten Modus an der Bearbeitung von Nutzeranfragen. Wir bedanken uns bei allen, die mit Verständnis und Humor auf die Situation reagiert haben - wir sehen, dass wir die Ukrainer zum Erstellen von Memes inspiriert haben", so der MEGOGO-Pressedienst auf seiner Facebook-Seite.

RSS
Nachrichten
Loading...
Freuler: "Die Schweiz hat keine Angst vor Italien"
Dynamo.kiev.ua
27.06.2024, 00:33
Die 1/8-Finalpaare der Euro-2024
Dynamo.kiev.ua
27.06.2024, 00:05
Phil Foden verlässt Englands Standort
Dynamo.kiev.ua
26.06.2024, 22:34
Statistiken zum Spiel Ukraine gegen Belgien
Dynamo.kiev.ua
26.06.2024, 20:57
Stefan El Shaarawy: "Italien stirbt nie"
Dynamo.kiev.ua
26.06.2024, 19:42
Пополнение счета
1
Сумма к оплате (грн):
=
(шурики)
2
Закрыть
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten Ok